
Schadschwellen
Hier finden Sie die Schadschwellen oder Bekämpfungsrichtwerte der wichtigsten Schädlinge in den verschiedenen Kulturen. Die Schadschwelle gibt Aufschluss darüber, ab welcher Befallsdichte eine Bekämpfung wirtschaftlich sinnvoll ist, d.h. ab wann die Ertragsausfälle mehr Kosten verursachen als die Bekämpfung.
Zur Bestimmung der Anzahl der Schädlinge stehen mehrere Werkzeuge zur Verfügung, u.a. Gelbschalen, Lupen, etc. Neben der Bestimmung der Schadschwellen zur Festlegung einer Pflanzenschutzmaßnahme sind vor allem auch die Warndienstaufrufe der Pflanzenschutzdienste ein wichtiges Entscheidungskritierium für eine Pflanzenschutzmaßnahme.