BeratungsCenter Kundentelefon
Sie haben Fragen zu Produkten, Anwendungen, Tankmischungen oder der Situation auf Ihrem Feld? Wir sind gerne für Sie da.
So erreichen Sie uns telefonisch: +49 800 3240275 (gebührenfrei)
Wie sind auch per WhatsApp erreichbar: 0173 - 99 88 202 (Hier direkt Chat starten)
Ansprechpartner: Dr. Volker Lassak, Ralf Brune

Sie haben Fragen zu Produkten, Anwendungen, Tankmischungen oder der Situation auf Ihrem Feld? Wir sind gerne für Sie da.
So erreichen Sie uns telefonisch: +49 800 3240275 (gebührenfrei)
Wie sind auch per WhatsApp erreichbar: 0173 - 99 88 202 (Hier direkt Chat starten)
Ansprechpartner: Dr. Volker Lassak, Ralf Brune
Welche Herbizidlösung empfehlen Sie in Leguminosen?
Die Tankmischung 2,0 - 2,5 l/ha Boxer + 2,0 l/ha Stomp Aqua im VA weist gute Wirkungsgrade gegen Windhalm, Ackerfuchsschwanz, Vogelmiere, Klette und Hirtentäschel auf. Diese Lösung ist in Futtererbsen und Ackerbohnen zugelassen. Darüber hinaus ist Sie mit der Indikation „Lupine-Arten“ sowohl in Blauer als auch in Gelber und Weißer Lupine zugelassen.
Ich möchte Boxer solo in Lupinen einsetzen. Ist das möglich?
Ja, Boxer ist mit 4,0 – 5,0 l/ha im VA in Lupinen zugelassen. Ablagetiefe der Lupinen bei 3-4 cm. Stark gegen Klette, Vogelmiere, Hirtentäschel, Windhalm, j. Rispe. Lücke bei Kamille, Kornblume und Stiefmütterchen.
Kann ich Axial 50 mit Dirigent SX (Tribenuron + Metsulfuron) mischen?
Nein, der im Dirigent SX enthaltene Wirkstoff Tribenuron führt zu Antagonismen in der Wirkung vom Axial gegen Ackerfuchsschwanz. Bitte getrennt ausbringen im Abstand von 5 Tagen.
Kann ich Axial 50 mit SSA mischen?
Schwefelsaures Ammoniak verträgt sich physikalisch nicht mit Axial 50 – es kann zu Verstopfungen in der Spritze führen.
Ist es sinnvoll zu Axial 50 noch einen FHS dazu zu mischen?
Die Zugabe von Additiven zu Axial ist grundsätzlich nicht notwendig. Das zeigen auch immer wieder Additivversuche. Die positiven Ergebnisse liegen im unteren Bereich von 1 – 2% Mehrleistung. Wer etwas dazugeben möchte, sollte einen Rapsmethylester wählen. Das wären dann Dash, Hasten oder Mero. Ein Rapsmethylester ist als Adigor ohnehin im Axial einformuliert.
Kann ich die Kombination aus Axial 50 + Alliance in Dinkel ausbringen?
Nein, Alliance hat keine Zulassung oder Genehmigung in Dinkel. Möglich wäre die Kombination aus Axial 50 + Biathlon 4D.
Ich möchte gerne Axial Komplett einsetzen, habe aber Stiefmütterchen und Hundskerbel auf meinem Schlag. Was kann ich dazu mischen?
Axial Komplett hat ein breites Spektrum gegen Ungräser und Unkräuter. Bei Stiefmütterchen und Hundskerbel empfehlen wir 1,0 l/ha Axial Komplett + 80g/ha Alliance. Beachten Sie den günstigen Preis von Axial Komplett.
Kann ich Avoxa mit Zypar mischen?
Ja, wir geben die Tankmischung aus Avoxa (Pinoxaden + Pyroxsulam) und Zypar (Halauxifen + Florasulam) frei.
Ich habe in meinem Weizen Ackerfuchsschwanz, Weidelgras und Rotschwingel. Was empfehlen Sie mir?
1,8 l/ha Avoxa erfaßt Ackerfuchsschwanz und Weidelgräser sicher. Rotschwingel wird nur zu ca. 60% durch das Pyroxsulam im Avoxa erfasst. Das Pinoxaden hat keine Wirkung auf Rotschwingel.
Ich möchte gerne Gülle ausbringen. Als Herbizidmaßnahme habe ich an Avoxa gedacht. Welche Maßnahme führe ich zuerst durch?
Bitte zuerst die Herbizidmaßnahme mit 1,8 l/ha Avoxa durchführen und erst 10 Tage später die Gülle ausbringen. Bei umgekehrter Reihenfolge verklebt die Gülle die Blattspreiten der Unkräuter und verhindert die Aufnahme und Wirkung der Wirkstoffe.
Ich möchte Avoxa gegen Ackerfuchsschwanz einsetzen und SSA dazu mischen. Ist das möglich?
Nein, die Zumischung von SSA geben wir nicht frei. Schwefelsaures Ammoniak verträgt sich physikalisch nicht mit Avoxa und kann zum Verstopfen der Spritze führen. Darüber hinaus können Schäden an Getreide entstehen.
Wann beginne ich mit der Bekämpfung des Rapsglanzkäfers?
Für den Rapsglanzkäfer gilt der Bekämpfungsrichtwert (BRW) von >10 Käfer/ Haupttrieb (bei schwachen Beständen >5 Käfer/Haupttrieb). Die größte Schädigung entsteht im Knospenstadium. Die Hauptnahrungs-quelle des RGK ist Pollen. Der Fraß der Käfer erfolgt in die noch geschlossenen Blütenknospen hinein. Als stark wirkendes Insektizid steht 0,2 l/ha Evure zur Verfügung. (B4)
Kann ich Moddus + Axial 50 + 50l AHL mischen?
Nein, wenn Moddus mit AHL gemischt werden soll, dann bitte keine weiteren Mischpartner dazugeben. Moddus solo kann bis EC 32 mit max. 112l AHL in mind. 200l Wasser gemischt werden. Die Mischung mit Axial 50 würde ohne AHL funktionieren, oder muß getrennt gefahren werden, wenn AHL ausgebracht werden soll.
Kann eine Mischung Aus Moddus + AHL auch in Roggen gefahren werden?
Nein, aus Verträglichkeitsgründen können Mischungen aus WR und AHL nur in Winterweizen, oder Wintergerste gefahren werden. Roggen, Triticale und Sommerungen sind zu empfindlich.
Kann ich Nutribio N mit Saracen und CCC mischen?
Wir geben diese Tankmischung frei.
Kann ich Nutribio N mit Fungiziden (Elatus Era) + Wachstumsreglern (Moddus + CCC) + Blattdünger (Yara Vita Getreide) zusammen ausbringen?
Bis auf den Zusatz von Yara Vita Getreide geben wir die Tankmischung frei. Yara Vita Getreide enthält u.a. auch Kupfer. Hier kann es zu negativen Einflüssen für die Bakterien kommen.
Wann wende ich NutribioN am besten an?
Nutribio N wird im Getreide im Frühjahr bevorzugt in der Bestockungs- und frühen Schossphase eingesetzt. Im Mais hat sich der gemeinsame Einsatz mit Herbiziden im 4- bis 6-Blatt-Stadium bewährt. Grundsätzlich sind Applikationen am frühen Morgen oder am Abend zu bevorzugen, um zu niedrige Luftfeuchten und hohe Verdunstungsraten zu vermeiden.
Was ist Quantis?
Quantis ist ein neues Biostimulansprodukt, schwerpunktmäßig für den Kartoffelanbau. Es ist ein Extrakt aus der Zuckerrohrproduktion und erhält u.a. Aminosäuren, Stickstoff, Kohlenstoff, etc. und Spuren von Mikronährstoffen. Kartoffeln leiden schnell unter höheren Temperaturen und unter Hitzestress. Hier verbessert Quantis die Photosyntheseleistung, stabilisiert Zellen und Membranen, verzögert Seneszen und fördert Erträge und Qualitäten ab.
Wann setze ich Quantis in Kartoffeln ein?
Quantis sollte ab Blüte der Bestände bis ca. Anfang August jeweils 2-3 Tage vor einer angesagten Hitzephase mit 2,0 l/ha eingesetzt werden. 2- 3 Anwendungen/Saison.
Kann Quantis auch im Biologischen Landbau eingesetzt werden?
Nein, Quantis ist nicht in der FIBL-Liste aufgeführt, da es Mikronährstoffe und Nährstoffe in mineralischer Form enthält.
In welchen Gebinden wird Quantis angeboten?
Die Vermarktung erfolgt in 2x 10 l Gebinden. Die Aufwandmenge sind 2,0 l/ha.