CARIAL FLEX
CARIAL FLEX enthält die Wirkstoffe Mandipropamid und Cymoxanil. Beide Wirkstoffe ergänzen sich hinsichtlich ihrer Wirkungsweise (protektiv, kurativ) und ihrer Wirkungsmechanismen. Sie weisen untereinander keine Kreuzresistenz auf. Mandipropamid ist der erste Vertreter der Wirkstoffklasse der Mandelsäureamide und gehört zur Wirkstoffgruppe der Carbonsäureamide. Er wird bei Kontakt mit den Blättern an deren Wachsschicht angelagert und kann nach dem Antrocknen nicht mehr vom Regen abgewaschen werden. Ein Teil des Wirkstoffes dringt in das Blattgewebe ein und wird translaminar verlagert. Die Keimung wird sofort gestoppt und die Zoosporen und Sporangien werden zerstört. Bei infektionsnaher Anwendung werden auch das Mycelwachstum und die Haustorienbildung unterbunden. Aufgrund seiner vorbeugenden (protektiven) und befallshemmenden (kurativen) Eigenschaften während der Inkubationsphase besitzt Cymoxanil eine ausgezeichnete Wirkung gegen Stängelbefall und latente (nicht sichtbare) Infektionen durch Phytophthora infestans. CARIAL FLEX erlaubt aufgrund der Kombination aus Wirkstoffen mit einem hohen protektiven und einem hohen kurativen Wirkungspotenzial eine zeitlich flexible Anwendung auch bei bereits latent vorhandener Infektion mit Krautfäule.
Die Wirkstoffkombination erfasst Primär- und Sekundärinfektionen der Krautfäule. Carial Flex bietet hohe Wirkungssicherheit auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen. Ideal für frühe Behandlungen vom Spritzstart bis in die Blüte. Jetzt mit neuem Preis.