
Die TBA-freie Komplettlösung mit Blatt- und Bodenwirkung
Der Elumis P Dual Pack bekämpft sicher alle bedeutsamen Unkräuter und Ungräser einschließlich wichtiger ausdauernder Arten. Nachweislich gibt es bereits Hühnerhirsen mit Resistenz gegenüber ALS-Hemmern. Diese Pflanzen müssen unbedingt sicher bekämpft und die Ausweitung von Resistenzen verhindert werden. Als Kombination aus 4 verschiedenen Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen gewährleistet der Elumis P Dual Pack eine effektive Bekämpfung bereits auf ALS-Hemmern resistenten Hirsen, ein Anti-Resistenz-Management und eine dauerhaft sichere Herbizidleistung.
Im Folgenden finden Sie mehr über den neuen Elumis P Dual Pack:
- Starke Wirkung durch die Kombination von Boden- und Blattwirkstoffen
- Die bewährte Formulierung für Maisherbizide
- Hier finden Sie das Produktprofil von Elumis P Dual Pack
- Hier geht’s zur Anwendungsempfehlung
- Anbauempfehlungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit im Maisanbau
Ihre Vorteile von Elumis P Dual Pack im Überblick
Terbuthylazin-freie Komplettlösung gegen Ungräser, Hirsen und wichtige Unkräuter im Mais mit Dauerwirkung gegen Storchschnabel und Hirsen
Hohe Wirkungssicherheit gegen Problemunkräuter und in mehreren Wellen auflaufenden Hirsen
Sichere Bekämpfung von Problemungräsern mit hervorragender Maisverträglichkeit
Doppelt wirkungssicher!
Mehrere Wirkungsmechanismen gegen Hirse-Arten
Gut zu wissen: ALS-Hemmer
ALS steht für Acetolactat-Synthase, ein Schlüsselenzym für die Biosynthese verschiedener verzweigtkettiger Aminosäuren. ALS-Hemmer bewirken eine Hemmung der Zellteilung in den Wachstumszonen der Pflanzen.
Die gründliche und umfassende Bekämpfung von Schadpflanzen ist die entscheidende Voraussetzung für nachhaltigen Herbizideinsatz und wirksames Anti-Resistenz-Management. Andernfalls können beginnende Herbizidresistenzen bei nicht erfassten Schadpflanzen an die folgende Generation über den Samen vererbt werden.
Besonders bei mehreren Generationen pro Jahr – wie bei der Hühnerhirse – kann so die Resistenzentwicklung gefördert und beschleunigt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass bereits gegen ALS-Hemmer resistente Hühnerhirsen in Deutschland nachgewiesen wurden, deren Selektion auf eine wiederholte einseitige Nutzung von ALS-Hemmern zurückzuführen ist.
-
Elumis P Dual Pack zeichnet sich durch eine gute Maisverträglichkeit aus und ermöglicht den problemlosen Einsatz noch bis zum 7-Blatt-Stadium des Maises. Elumis P Dual Pack stellt somit eine überragende Komplettlösung zur Anwendung gegen bereits aufgelaufene Unkräuter und Ungräser dar. Für Anbaugebiete, die einen Einsatz von Terbuthylazin-haltigen Produkten nicht gestatten, ermöglicht das komplette Wirkungsspektrum von Eumis P Dual Pack Ihrem Mais eine ungestörte Jungendentwicklung.
Wirkungsspektrum Aufwandmenge 1,25 l/ha + 20 g/ha + 1,25 l/ha Ungräser / Hirsen Ackerfuchsschwanz +++ Weidelgräser +++ Einjähriges Rispengras +++ Windhalm +++ Flughafer +++ Hühnerhirse +++ Quecke +++ Borstenhirsen +++ Trespe-Arten ++(+) Fingerhirsen ++(+) Unkräuter Acker-Kratzdistel +++ Knöterich, Floh- +++ Amarant-Arten +++ Knöterich, Vogel- +++ Ambrosie, Beifußblättrige +++ Knöterich, Winden- +++ Ampfer-Arten, einjährig +++ Kreuzkraut, Gemeines +++ Ausfallraps +++ Melde-Arten +++ Ehrenpreis-Arten +++ Reiherschnabel-Arten +++ Franzosenkraut +++ Schwarzer Nachtschatten +++ Gänsefuß-Arten +++ Senf, Acker- +++ Hellerkraut, Acker- +++ Sternmiere, Vogel- +++ Hirtentäschel-Kraut +++ Stiefmütterchen, Acker- +++ Kamille-Arten (einjährig) +++ Storchschnabel-Arten +++ Kletten-Labkraut +++ Taubnessel-Arten +++ Knöterich, Ampfer- +++ Winde-Arten ++ +++ sehr gut; ++ gut; + Teilwirkung; - keine Wirkung
mit Bodenwirkung
ohne Bodenwirkung -
Die Maisherbizid-Experten bei Syngenta haben sich auch intensiv mit den besonderen Herausforderungen beschäftigt, die sich durch den vermehrten Zwischenfruchtanbau infolge der Greening-Auflagen ergeben: Welche Arten eignen sich besonders als Zwischenfrucht vor Mais bzw. sind besonders verbreitet? Wie ist ihre Winterhärte beschaffen? Welcher Bekämpfungserfolg wird mit den verschiedenen Herbizid-Produkten anschließend im Mais erzielt? Diesen und vielen weiteren aktuellen Fragestellungen wurde und wird in der Produktentwicklung bei Syngenta nachgegangen. Einige wichtige Antworten gehen aus folgender Tabelle hervor.
Bekämpfungsgrad im Frühjahr* Aufwandmenge 1,25 l/ha + 20 g/ha + 1,25 l/ha Alexandrinerklee +++ Rau-/Sandhafer +++ Buchweizen +++ Rotklee +++ Esparsette +++ Saflor, Färberdistel +++ Felderbse/Peluschke +++ Schwedenklee, Bastardklee +++ Grün-/Futterroggen +++ Serradella +++ Hafer, Grünhafer +++ Sommer-/Futter-/Saatwicke +++ Inkarnatklee +++ Sonnenblume +++ Leindotter, Saatdotter +++ Sorghum, Sudangras ++ Lupine-Arten +++ Sparriger Klee +++ Öllein, Saatlein, Flachs ++ Tiefenrettich +++ Ölrettich +++ Weißer Senf/Gelbsenf +++ Pannonische/Ungarische Wicke +++ Welsches Weidelgras +++ Perserklee +++ Winterwicke, Zottige Wicke +++ Phacelia +++ Ausfall-/Durchwuchsgetreide +++ Ramtillkraut +++ +++ sehr gut; ++ gut; + Teilwirkung; - keine Wirkung
* Bei fehlenden Winterfrösten in Kombination mit stark etabliertem Wurzelwerk der Zwischenfrüchte sollte eine flächendeckende Bodenbearbeitung oder/und der Einsatz eines Breitbandherbizides vor der Saat erfolgen. Der Bekämpfungserfolg ist stark vom Wachstumsstadium und der verbliebenen Bestandesdichte abhängig.
Die bewährte Elumis ® Technologie
Bestätigt unter Labor- und Praxisbedingungen
-
Optimierte Partikelgröße macht den Unterschied
Bewährte Elumis ® Technologie enthält Wirkstoffe mit optimierter und einheitlicher Partikelgröße, um:
- ein Verstopfen der Spritzdüsen während der Anwendungen zu verhindern.
- eine sichere Handhabung zu gewährleisten, indem der Anwender nicht unnötig dem Wirkstoff ausgesetzt wird.
- eine dauerhafte und optimale Unkrautbekämpfung durch die gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs auf dem Feld zu gewährleisten.
- die Aufnahme des Wirkstoffes in die behandelten Unkräuter zu maximieren.
-
Lagerstabilität macht den Unterschied
Bewährte Elumis ® Technologie enthält sorgfältig getestete Stabilisatoren, um:
- ein Absetzen der Wirkstoffpartikel zu verhindern, das zu einer störenden Ablagerung in der Verpackung führt.
- ein Verklumpen der Wirkstoffpartikel zu verhindern, das zu einer Verstopfung der Spritzdüsen führt.
- eine erfolgreiche Unkrautbekämpfung zu gewährleisten, da stets die richtige Menge des Wirkstoffs in die Spritzbrühe gelangt, die sicherstellt, dass das Pflanzenschutzmittel immer homogen bleibt.
- eine bequeme Handhabung der Packungen sicherzustellen.
-
Schaumkontrolle macht den Unterschied
Bewährte Elumis ® Technologie enthält adäquate Schaumverhinderungsmittel, um:
- die Schaumbildung während der Tankbefüllung und der Anwendungen zu kontrollieren.
- eine falsche Abmessung von Pflanzenschutzmitteln, kostspielige Verzögerungen und den Verlust von Wirkstoffen durch Überschäumen zu verhindern.
- Umweltverschmutzung zu verhindern, wenn Schaum aus dem Tank überläuft.
Produktprofil
Einzigartige Wirkstoffkombination für optimalen Wirkungserfolg
Elumis P Dual Pack enthält mit S-Metolachlor, Prosulfuron, Mesotrione und Nicosulfuron vier verschiedene Wirkstoffe, die sowohl unterschiedlichen HRAC-Gruppen (Wirkungsmechanismen von Herbiziden) angehören, als auch boden- und/oder blattaktiv sind und aktiv Resistenzbildung von Ungräser und Unkräutern vorbeugen können. Durch diese einzigartige Kombination und die auf Kulturverträglichkeit und Wirksamkeit optimierten Formulierungen kann mit dem terbuthylazinfreien Elumis P Dual Pack, ein optimaler Wirkungserfolg erzielt werden.
Wirkstoffe | 75 g/l Mesotrione |
30 g/l Nicosulfuron |
750 g/kg Prosulfuron | 960 g/l S-Metolachlor |
---|---|---|---|---|
Formulierung | Öldispersion (OD) | wasserdispergierbares Granulat (WG) | Emulsionskonzentrat (EC) | |
HRAC-Gruppe | F2 | B | C | K3 |
Wirkstoffaufnahme | Spross und Wurzel | über grüne Pflanzenteile & Wurzel | Keimscheide & Hypokotyl | |
Einsatzgebiet | einjährige Unkräuter, ein- und mehrjährige Ungräser inkl. Hirse-Arten (mit
Dauerwirkung), Ausfallgetreide |
|||
Einsatztermin | Nachlauf, Mais 2-7 Blätter | |||
Aufwandmenge | Elumis 1,25 l/ha + Peak 20 g/ha + Dual Gold 1,25 l/ha | |||
Verkaufsgebinde | 2x (5 l + 4x 20 g) + 2x 5 l |
Anwendung
Flexibel in der Anwendung
Elumis P Dual Pack bekämpft im Nachauflauf alle im Mais bedeutsamen Unkräuter und Ungräser einschließlich einiger ausdauernder Arten. Die Kombination aus Boden- und Blattwirkstoffen garantiert eine sichere Wirkung über einen weiten Zeitraum, auch gegen nach der Anwendung neu auflaufende Hirsen.

Aufgrund der systemischen Verlagerung der Blattwirkstoffe in empfindlichen Pflanzen besitzt Elumis P Dual Pack eine hohe zeitliche Anwendungsflexibilität insbesondere gegen Unkräuter in fortgeschrittenen Wachstumsstadien bis zum 7-Blatt-Stadium des Maises.
Anbauempfehlungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit im Maisanbau
Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suchen