Produkte
Zuverlässiger Saatschutz ist unverzichtbar
Die Saatgutbeizung stellt im professionellen Getreideanbau eine unverzichtbare Versicherungsmaßnahme dar, um die Kulturen vor der Schädigung durch zahlreiche samen- und bodenbürtige Krankheitserreger zu schützen. Das Schadpotenzial dieser Krankheiten darf dabei keinesfalls unterschätzt werden, da einige Erreger, wie z. B. der Zwergsteinbrand des Weizens, durch die Nicht-Vermarktbarkeit der Ernte zum Totalausfall führen und die betroffenen Flächen auf Jahre hinaus mit Infektionsmaterial verseuchen können.
Achten Sie daher bei der Beizausstattung Ihres Saatgutes darauf, dass eine für Ihre Anbausituation geeignete Wirkungsbreite und eine gute, gleichmäßige Beizqualität gegeben sind. Mit Beizprodukten von Syngenta – allen voran Landor CT – treffen Sie die richtige, sichere Wahl.
Die Zukunft hat begonnen - Die neue Universalbeize
Mit Vibrance Trio steht Ihnen ab sofort ein Produkt zur Verfügung, das durch eine Kombination aus neuen und etablierten Wirkstoffen Ihr Sommer- und Wintergetreide umfangreich schützt und zusätzlich das Wachstum der Pflanzen von Beginn an fördert.
Die führende Universalbeize
Landor CT ist seit Jahren die marktführende, breitwirksame Beize für Weizen, Gerste, Roggen und Triticale. Durch ihre hohe Wirkungssicherheit gegen die relevanten Krankheiten inkl. dem Zwergsteinbrand des Weizens und ihre hervorragenden Verarbeitungseigenschaften mit Formel M Techologie ermöglicht sie optimalen Saatschutz mit hoher Haftfestigkeit, gleichmäßiger Verteilung und sehr geringem Staubabrieb.
Die preiswerte Basisbeize
Celest ist die günstige Spezialbeize für Weizen, Roggen und Triticale, die hervorragende Verarbeitungseigenschaften und Beizresultate aufweist. Gegen die wichtigen Erreger Schneeschimmel, Stein- und Stängelbrand, sowie auch samenbürtigen Befall mit Fusariosen und Septoria nodorum ist Ihr Z-Saatgut mit Celest bestens geschützt. Zu beachten ist, dass keine hinreichende Wirkung gegen Flug- oder Zwergsteinbrand gegeben ist.

Wasserhaltige Flüssigbeize für Weizen, Gerste, Roggen, Triticale
Fungizide Beize zum Schutz von Weichweizen, Gerste, Winterroggen, Wintertriticale und Sommerhafer vor boden- und samenbürtigen Krankheitserregern.
Unser Beizmittelprogramm für Getreide
Hier finden Sie einen Überblick der zugelassenen Indikationen und Wirksamkeiten unserer Beizmittel:
![]() |
||||
---|---|---|---|---|
GETREIDEART | Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer | Weizen, Roggen, Triticale | Weizen, Gerste, Roggen, Triticale | Weizen, Gerste, Roggen, Triticale |
Wirkstoffe | 25 g/l Sedaxane 25 g/l Fludioxonil 10 g/l Tebuconazol |
25 g/l Fludioxonil | 25 g/l Fludioxonil 20 g/l Difenoconazol 5 g/l Tebuconazol |
50 g/l Fludioxonil 10 g/l Tebuconazol |
Formulierung | Wasserbeize, Formel M | Wasserbeize, Formel M | Wasserbeize, Formel M | wasserhaltige Flüssigbeize |
Aufwandmenge*/100 kg Weizen | 200 ml (+ Wasser) | 200 ml (+ Wasser) | 200 ml (+ Wasser) | 100 ml (+ Wasser) |
Aufwandmenge*/100 kg Roggen/Triticale | 150 ml (+ Wasser) | 150 ml (+ Wasser) | 150 ml (+ Wasser) | 100 ml (+ Wasser) |
Aufwandmenge*/100 kg Gerste | 200 ml (+ Wasser) | 200 ml (+ Wasser) | 100 ml (+ Wasser) | |
Aufwandmenge*/100 kg Hafer | 150 ml (+ Wasser) | |||
WIRKUNGSSPEKTRUM | ||||
Schneeschimmel an Weizen | ||||
Steinbrand an Weizen | ||||
Zwergsteinbrand an Weizen | ||||
Flugbrand an Weizen | ||||
Fusarium culmorum (samenb.) an Weizen | ||||
Septoria nodorum (samenb.) an Weizen | ||||
Rhizoctonia an Weizen | ||||
Schneeschimmel an Roggen | ||||
Stängelbrand an Roggen | ||||
Schneeschimmel an Triticale | ||||
Stängelbrand an Triticale | ||||
Schneeschimmel an Gerste | ||||
Flugbrand an Gerste | ||||
Streifenkrankheit an Gerste | ||||
Netzflecken (samenbürtig) an Gerste | ||||
Mehltau (Frühbefall) an Gerste | ||||
Hartbrand an Gerste | ||||
Braunfleckigkeit (samenbürtig) an Gerste | ||||
Typhula-Fäule an Gerste | ||||
Flugbrand an Hafer | ||||
* Zugelassene bzw. empfohlene Aufwandmenge ZulassungGute Nebenwirkung |
** Hinweis zu Seedron: In diesem Produkt ist Formel M nicht eingearbeitet. |
Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suchen