UNIX TOP - Fungizid | Syngenta

You are here

Unix Top

UNIX TOP

Zuletzt aktualisiert:
14.03.2023

Fungizid

Zulassungsnummer: 
024374-00, 024487-60

Bonusland Prämienpunkte:

Unix35
Plexeo25

 

Zusammensetzung: 
Chemische Familie:
Anilino-Pyrimidine
Triazole
Wirkmechanismus: 
FRAC Gruppe: D1 (Cyprodinil)
G1 (Metconazol)
Wirkungsweise: 
Mit UNIX TOP werden die Produkte UNIX und PLEXEO gemeinsam in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale eingesetzt, decken ein breites Wirkungsspektrum ab und erzielen in optimaler Weise heilenden und vorbeugenden Schutz.

Der Wirkstoff Cyprodinil in UNIX gehört zur Gruppe der Anilinopyrimidine. Hierbei handelt es sich um den einzigen Vertreter dieser Wirkstoffgruppe. Cyprodinil ist somit ein wichtiger Baustein, um die Wirkstoffvielfalt innerhalb einer Spritzfolge zu gewährleisten. Cyprodinil hemmt die Biosynthese von Methionin im pilzlichen Stoffwechsel und unterbindet dadurch den Penetrationsprozess und das Myzelwachstum. Der Wirkstoff weist sowohl systemische als auch translaminare Eigenschaften auf. Cyprodinil dringt schnell über Blätter und Stängel ein und wird in der Pflanze verlagert. UNIX wirkt vorbeugend (protektiv) und stoppt vorhandene Infektionen ab (kurativ). Ein bereits eingetretener Schaden kann jedoch durch die Anwendung von UNIX nicht mehr behoben werden. UNIX wirkt gleichermaßen gut gegen W- und R-Typen des Halmbrucherregers. Auf Grund des Wirkungsmechanismus lassen sich mit UNIX auch Stämme des Halmbrucherregers bekämpfen, die gegenüber Wirkstoffen aus anderen Wirkstoffklassen resistent sind. Eine Kreuzresistenz mit diesen Wirkstoffen besteht nicht.
Der Wirkstoff Metconazol in PLEXEO dringt ebenfalls zügig in die Pflanze ein und wird akropetal mit dem Saftstrom verteilt. Einmal in die Pflanze eingedrungen ist der Wirkstoff vor nachfolgendem Regen geschützt.
PLEXEO wirkt sowohl vorbeugend als auch bei beginnendem Befall. Die Ausbreitung schon vorhandener Infektionen wird verhindert.

Breit wirksame Fungizid-Kombination aus den Produkten UNIX und PLEXEO zur Bekämpfung aller wichtigen Pilzkrankheiten in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale.

Mischbarkeit

Bei dem Einsatz von UNIX TOP ist eine Mischung mit Herbiziden (z.B. PRIMUS®, TOMIGAN® XL), Fungiziden (z.B. AMISTAR®), Insektiziden (z.B. KARATE® ZEON, EVURE®) oder Wachstumsreglern (z.B. MODDUS®) möglich.
UNIX TOP ist nicht mischbar mit TALIUS®, MEGAFOL®, bzw. nicht mischbar mit Ethephon-haltigen Wachstumsreglern oder pH-Wert absenkenden Zusätzen.
Bei Mischungen immer zuerst UNIX in den Tank geben und vollständig auflösen. Anschließend können weitere Mischpartner in fester Form in den Tank gegeben werden.
Der Zusatz von Additiven oder AHL (Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung) sollte grundsätzlich unterbleiben.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen das Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.

Technische Hinweise

Die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte sind genau zu beachten. Insbesondere die unterschiedlichen Auflagen der Einzelprodukte sind strikt einzuhalten. Die einzuhaltenden Abstandsauflagen müssen sich nach den jeweils größten festgesetzten Abständen der Einzelprodukte richten.
Bei Bedarf bitte Beratung des Syngenta BeratungsCenters, Tel.-Nr. 0800-3240275, einholen.

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.