Syngenta Virusmonitoring 2016 in vollem Gange!

Syngenta setzt Virusmonitoring auch in 2016 konsequent fort, um Landwirte regional vor Befall warnen zu können.
Virosen verursachen Jahr für Jahr erhebliche Schäden im Getreideanbau. Speziell die bislang außergewöhnlich warme Witterung in diesem Herbst sorgt für hohe Blattlauspopulationen, womit eine große Gefahr von Virusinfektionen im Getreide, speziell bei Frühsaaten einhergeht.
Syngenta führt auch in 2016 wieder ein bundesweites Virusmonitoring im Getreide durch, um der Landwirtschaft rechtzeitig wichtige Hinweise auf regionalen Virenbefall geben zu können. Die Unterlagen hierfür sind bereits an die Teilnehmer verschickt worden. Die ersten Ergebnisse liegen vor und können hier eingesehen werden. Zusätzlich werden situativ Warnaufrufe über den Syngenta SMS-Warndienst verschickt. Für den Insektizideinsatz gegen Virusvektoren haben sich 75 ml/ha Karate Zeon hervorragend bewährt.
Melden Sie sich auf www.syngenta.de/meinsyngenta für den SMS Warndienst an und lassen Sie sich von Syngenta rechtzeitig über Schädlingsbefall in Ihrer Region informieren.