Getreide sicher über den Winter bringen | Syngenta

You are here

Getreide sicher über den Winter bringen

Aktuelles Getreide
27.10.2016
Axial 50: Unkrautfreier Acker von Anfang an
Axial 50: Unkrautfreier Acker von Anfang an

Wer noch keine Ungrasbehandlung durchgeführt hat, sollte jetzt noch das blattaktive Axial 50 mit 0,9 l/ha einsetzen. In Weizen, Triticale und Roggen ist das etwas stärkere Traxos mit 1,2 l/ha anzuraten. Die Ungräser sollten sich im 2-3 Blattstadium befinden, da beide Produkte blattaktiv sind und nur so zur Wirkung kommen können.

Unsere Empfehlungen zur Herbizid-Anwendung im Herbst für die einzelnen Regionen in Deutschland finden Sie hier: Nord, Süd, Ost 

Auch bei späteren Terminen im Herbst (November/“Kerb“-Termin) und kühlen Temperaturen zeigen Axial 50 und Traxos hervorragende Leistungen, denn die Wirkung ist temperaturunabhängig und auch noch auf bereiften Pflanzen möglich.

Achten Sie auch auf Virusgefahr!
Kontrollieren Sie bei der Herbizidbehandlung unbedingt Ihre Bestände auf Blattläuse. Nutzen Sie dazu das Syngenta Virusmonitoring und den damit verbundenen kostenlosen SMS Warndienst. Sie können auch flach gegen die Sonne über die Blattspitzen hinweg schauen, dann erkennen Sie die Läuse als schwarze Punkte auf den Blättern. 

Bei deutlichem Besatz besteht erhöhte Gefahr der Übertragung des Gelbverzwergungsvirus durch die Blattläuse. Setzen Sie dann zusammen mit den Herbiziden 75 ml/ha Karate Zeon ein.