AVOXA ist aufgrund seiner guten Formulierung und seiner hohen Wirkungssicherheit nach bisherigen Ergebnissen mit einer Vielzahl von Produkten physikalisch mischbar und sowohl kulturverträglich als auch wirkungsstark einsetzbar.
AVOXA ist mischbar mit Herbiziden (z.B. BIATHLON® 4D + Dash, PRIMUS® PERFECT, TOMIGAN® XL, ALLIANCE®, ARIANE® C,), Wachstumsregulatoren (z.B. ACUCEL®, MODDUS®), Insektiziden (z.B. KARATE® ZEON) und Bittersalz.
Die Aufwandmenge von MODDUS sollte in der Tankmischung mit AVOXA sowohl bei der Soloanwendung als auch in der Tankmischung mit ACUCEL die Menge von 0,2 l/ha nicht überschreiten. Die Mischungen mit ACUCEL + MODDUS werden nur mit regionalen und sortenspezifischen Aufwandmengen empfohlen. Wachstumsregulatorische Effekte können durch den Zusatz von Herbiziden verstärkt werden und haben in der Regel keinen Einfluss auf den Ertrag. Nur gut entwickelte Bestände behandeln. Im Falle von Tankmischungen von AVOXA mit Wachstumsreglern sollte keine Zumischung von Fungiziden und / oder AHL erfolgen.
AVOXA ist mit AHL (Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung, Markenware, keine mit Wasser oder Schwefel verschnittene Ware) mischbar. Ein Einsatz von 50 l AHL/ha (ca. 20 kg N) in Winterweizen bis zum BBCH-Stadium 31 ist in einem AHL-Wasser-Gemisch (Verhältnis von 1 Teil AHL zu mindestens 3 Teilen Wasser in mind. 200l Wasser) in Tankmischung mit AVOXA möglich.
Es werden keine Tankmischungen mit AHL in Winterroggen und Wintertriticale empfohlen. Ebenso werden generell keine Tankmischungen mit AHL-pur empfohlen.
Die allgemeinen AHL-Einsatzbedingungen sind genau zu beachten.
Eine ausreichend ausgebildete Wachsschicht der Kulturpflanzen und gut entwickelte Bestände sind zum Zeitpunkt der Behandlung notwendig. Temporäre Blattaufhellungen oder Wachstumsverzögerungen sind möglich und können bei Anwendungen unter ungünstigen Witterungsbedingungen (Temperaturschwankungen, Nachtfrost), bei hoher Sonneneinstrahlung oder bei Anwendungen in Beständen mit ungenügend ausgebildeter Wachsschicht bzw. in feuchten Beständen auftreten. Sie haben in der Regel keinen negativen Einfluss auf den Ertrag.
AVOXA ist nicht mit schwefelhaltigen Flüssigdüngern mischbar.
Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Aufgrund eigener Erfahrung sollten Tankmischungen aus AVOXA und Produkten, die folgende Wirkstoffe enthalten, nicht vorgenommen werden:
Bifenox-haltigen (z.B. FOX®)
Carfentrazon-haltigen (z.B. ARTUS®)
Prohexadion-haltigen (z.B. MEDAX® TOP + TURBO).
Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können.
Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter,Tel.-Nr. 0800-3240275, an.