Triticale von Syngenta: Führend in den LSV 2016 | Syngenta

You are here

Triticale von Syngenta: Führend in den LSV 2016

Aktuelles Getreide
06.09.2016

Für die Sortenwahl zur Triticale-Aussaat 2016 empfehlen sich die Syngenta Sorten nach Vorliegen der vorläufigen LSV-Ergebnisse mit einem hervorragenden Abschneiden bei den Kornerträgen.

Lombardo konnte seine Spitzenposition vom Vorjahr mit relativ 106 in der behandelten Stufe behaupten und überzeugt deutschlandweit in fast allen Anbaugebieten. Die gute Standfestigkeit und Resistenzausstattung der Sorte kommt auch in den weit überdurchschnittlichen Leistungen in der unbehandelten Stufe zum Ausdruck.

Barolo als zweite neuere Sorte aus dem Zulassungsjahr 2015 wurde nicht in allen Regionen geprüft. Er schneidet vor allem in Norddeutschland sehr gut ab und eignet sich auch besonders für Sandstandorte und Höhenlagen.

Die 2016 neu zugelassene Sorte Cedrico bestätigt mit durchschnittlich 104 im relativem Kornertrag ihre sehr guten Resultate aus der dreijährigen Wertprüfung. Besonders gut schneidet Cedrico in Höhenlagen sowie im gesamten mittleren und südlichen Deutschland ab. 

Triticale-Sorten von Syngenta: Bundesweit auf Spitzenpositionen