Jetzt die wichtigste Behandlung in Weizen durchführen!
In dieser Woche kann sich bereits entscheiden, ob Ihr Weizen gesund der kommenden Ernte entgegenwächst. Die richtige Behandlung macht den Unterschied.
Folgende Punkte beschreiben die besondere Situation der aktuellen Saison:
- Altbefall mit Septoria tritici konnte bisher nie vollständig gestoppt, sondern nur gebremst werden.
- Aufgrund des kühlen Frühjahrs mit wechselhafter Witterung liegt eine eventuell gesetzte Frühbehandlung ca. 3-4 Wochen zurück. Der Weizen ist also derzeit ohne Fungizidschutz.
- Bei weiterhin wechselhafter Witterung und steigenden Temperaturen sind die Infektions-bedingungen in den nächsten Tagen sehr günstig für die Blattkrankheiten.
- Sobald das Fahnenblatt voll ausgebildet ist, besteht die beste Möglichkeit, sowohl die vorhandenen Infektionen zumindest auf den mittleren Blattetagen zu stoppen, als auch mit einer breit wirksamen Behandlung den gesamten Blattapparat nachhaltig zu schützen.
Deswegen empfehlen wir jetzt den Einsatz von Seguris®Opti mit 2,5 l/ha (1,0 l/ha Seguris + 1,5 l/ha Amistar Opti®).
Mehrere Gründe sprechen für den Einsatz gerade dieser Kombination aus Chlorthalonil, Azoxystrobin, Isopyrazam und Epoxyconazol:
- Sie brauchen jetzt die resistenzbrechende Wirkung von Chlorthalonil gegen Septoria. Zudem unterstützt das Chlorthalonil die übrigen Wirkstoffe in ihrer Leistung.
- Es muss jetzt eine größtmögliche Sicherheit vor auftretendem Rostbefall eingebaut werden. Dazu dienen die drei starken Wirksoffe von Seguris Opti, Isopyrazam, Epoxyconazol und Azoxystrobin, die zudem noch aus verschiedenen Wirkstoffgruppen kommen.
- Bei einer Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt ist auf jeden Fall eine lange Wirkungsdauer gefordert. Diese wichtige Anforderung erfüllen Isopyrazam und Azoxystrobin in hervoragender Weise. Mit der jetzt durchgeführten Behandlung, können die Bestände bestenfalls bis zur Abreife gesunderhalten werden.
- Alles in Allem ist Seguris Opti auch noch sehr preisgünstig. Vergleichen Sie selbst!
Zur Verfügung stehende Gebindegrößen von Seguris Opti:
- 1x 5 l + 1x 7,5 l für 5 ha,
- 2x 5 l + 3x 5 l für 10 ha,
- 2x 20 l + 3x 20 l für 40 ha.
Bei beginnendem Befall mit Getreidehähnchen oder Läusen 75 ml/ha Karate® Zeon zumischen.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Berater im Außendienst gern zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie zudem hier.