FYTOSAVE - Biocontrols, Fungizid | Syngenta

You are here

FytoSave

FYTOSAVE

Zuletzt aktualisiert:
14.12.2022

Biocontrols, Fungizid

Zusammensetzung: 
Chemische Familie:
Oligosaccharide
Wirkmechanismus: 
FRAC-Gruppe: P4
Formulierung: 
Wasserlösliches Konzentrat
Wirkungsweise: 
FYTOSAVE ist ein biologisches Produkt, dass die pflanzeneigenen Abwehrkräfte zum Schutz vor Krankheiten stimuliert (Resistenzinduktion). Dabei wird das Eindringen von Pilzen ins Blattgewebe "vorgetäuscht". FYTOSAVE enthält den natürlich vorkommenden Wirkstoff COS-OGA (Chitosan- und Pectin-Oligomer). Die Pflanzen reagieren auf das Vorhandensein dieser Substanzen mit der Bildung eigener Abwehrstoffe, welche in der Folge das Eindringen von Schaderregern in die Pflanze oder die Entwicklung des Schaderregers innerhalb der Pflanzenzelle verhindern. FYTOSAVE wirkt vorbeugend und wird protektiv eingesetzt (vor der Infektion durch die Krankheit), so dass die Abwehrkräfte der Pflanze frühzeitig aktiviert werden können.

Fungizid für den Einsatz gegen Pilzkrankheiten (Mehltaupilze) in Gemüsebau, Weinbau, Zierpflanzen, Beerenobst und Kräuter.

Ackerbohne (Freiland)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

2 l/ha in 500 L Wasser/ha

-

Maximal 5 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

Blattgemüse (Freiland und Gewächshaus):

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

2 l/ha in 500 - 1000 L Wasser/ha

BBCH 13-89

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

Erdbeere (Freiland und Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

2,5 l/ha in 400 - 1000 L Wasser/ha

-

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag

Frische Kräuter (Freiland und Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

2 l/ha in 500 - 1000 L Wasser/ha

-

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

Fruchtgemüse (Freiland)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 500 L Wasser/ha

BBCH 13-89

Maximal 5 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

Gurke, Zucchini, Garten-Kürbis, Melone (Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 500 - 1000 L Wasser/ha. 2 l/10.000 m² LWF (Laubwandfläche) in 500 l Wasser/10.000 m² LWF. 

Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. 

Anwendungszeit /Stadium der Kulturpflanze (BBCH): von 3. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 3. Frucht am Hauptspross hat art-/sortentypische Größe und Form erreicht.

Maximal 5 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

FYTOSAVE ist FIBL gelistet und kann im ökologischen Landbau nach Verordnung EG Nr. 834/2007 eingesetzt werden.

Himbeerartiges- und Johannisbeerartiges Beerenobst (Freiland und Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

1,25 l/ha in 400 - 1000 L Wasser/ha

-

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag

Rosen (Freiland und Gewächshaus):

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 500 - 2000 L Wasser/ha

BBCH 13-89

Maximal 12 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

 

N) die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung 

Tomate, Gemüsepaprika, Aubergine, Pepino (Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 500 - 1000 L Wasser/ha. 2 l/10.000 m² LWF (Laubwandfläche) in 750-1000 l Wasser/10.000 m² LWF.

Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. Von 3. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis Vollreife; Paprika- und Auberginenfrüchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht.

Maximal 5 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag

FYTOSAVE ist FIBL gelistet und kann im ökologischen Landbau nach Verordnung EG Nr. 834/2007 eingesetzt werden.

Weinrebe (Tafel- und Keltertraube) (Freiland)

Echter Mehltau (Uncinula necator), Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

Basisaufwand: 0,5 l/ha in maximal 250 l Wasser/ha. BBCH 61: 1 l/ha in maximal 500 l Wasser/ha. BBCH 71: 1,5 l/ha in maximal 750 l Wasser/ha. Ab BBCH 75: 2 l/ha in maximal 1000 l Wasser/ha.

Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. Von BBCH 13 bis 89.

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 8 Tagen. 

3 Tage 

FYTOSAVE ist FIBL gelistet und kann im ökologischen Landbau nach Verordnung EG Nr. 834/2007 eingesetzt werden.

Wurzel- und Knollengemüse (Freiland + Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 500 - 1000 L Wasser/ha

-

Maximal 5 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen. 

1 Tag 

Zierpflanzen (ausgenommen Rosen), (Freiland und Gewächshaus)

Echte Mehltaupilze
AufwandmengeEinsatzzeitpunkt (BBCH)Max. Anzahl an AnwendungenWartezeitKommentar

5 l/ha in 400 - 2000 L Wasser/ha

BBCH 13-89

Maximal 8 Anwendungen pro Jahr im Abstand von mindestens 7 Tagen

N) die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung 

Mischbarkeit

Wir empfehlen FYTOSAVE vorbeugend auszubringen. FYTOSAVE kann mit Fungiziden, wie z.B. AMPEXIO®, COPRANTOL® DUO, DYNALI®, FOLPAN® 80 WDG, TAEGRO®, THIOVIT JET®, TOPAS®, gemischt werden.
Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen und Anwendungstermine der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuell negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.

Ansetzvorgang

Spritzflüssigkeitsreste sind zu vermeiden. Es ist nur so viel Spritzflüssigkeit anzusetzen, wie tatsächlich benötigt wird. Es ist daher sinnvoll, die erforderliche Spritzflüssigkeitsmenge genau zu berechnen. Insbesondere bei größeren Spritzbehältern bietet sich die Verwendung eines Durchflussmengenmessgerätes bei der Tankbefüllung an. Beim Ansetzvorgang muss die Schutzausrüstung gemäß der Kennzeichnungsauflagen (Hinweise für den Anwenderschutz) oder Anwendungsbestimmungen getragen werden.
1. Tank mit der Hälfte der benötigten Wassermenge füllen.
2. Rührwerk einschalten (Nenndrehzahl).
3. Produkt vor dem Einfüllen schütteln!
4. Produkt über die Einspülvorrichtung oder direkt in den Tank geben.
5. Entleerte Präparatbehälter sorgfältig ausspülen und Spülwasser der Spritzflüssigkeit beigeben.
6. Tank mit Wasser auffüllen.
7. Spritzflüssigkeit sofort nach dem Ansetzen bei laufendem Rührwerk ausbringen.

Spritztechnik

Beim Ausbringen von FYTOSAVE ist auf eine gute, gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe zu achten.
Weinbau: 250 l/ha - 1000 l/ha
Laubwandflächen bezogener Mittelaufwand:
Garten-Kürbis, Gurke, Melone, Zucchini:
2l/10.000 m² LWF (Laubwandfläche) in 500 l Wasser/10.000 m² LWF
Aubergine, Gemüsepaprika, Pepino, Tomate:
2l/10.000 m² LWF (Laubwandfläche) in 750 - 1000 l Wasser/10.000 m² LWF
Überdosierung und Abdrift sind zu vermeiden.

Wartezeiten

1 Tag (Gurke, Zucchini, Tomate, Aubergine, Garten-Kürbis, Gemüsepaprika, Pepino, Melone - in Gewächshaus),
3 Tage (Weinrebe).

Nachbau

Nach dem Einsatz von FYTOSAVE können alle Kulturen nachgebaut werden.

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.