Zwei neue Hyvido Hybridgerstensorten zugelassen

Mit SY Galileoo und SY Baracooda wurden jetzt durch das Bundessortenamt zwei Hybridwintergersten der neuesten Generation zugelassen. Beide Sorten erzielen im behandelten Kornertrag die Höchstnote 9 und zeichnen sich durch sehr gute Anbaueigenschaften und eine hohe Kornqualität aus.
Syngenta Neuzulassungen Hyvido 2018
SY Galileoo „Geniale Gerste“ – setzt einen neuen Standard im Ertragspotenzial und ist derzeit die einzige in Deutschland zugelassene Wintergerstensorte mit der Höchstnote 9 sowohl in der behandelten als auch in der unbehandelten Stufe. Das spiegelt die hohe Ertragsstabilität wider, die die Sorte in den deutschlandweiten Versuchen der letzten Jahre gezeigt hat. Mit einer sehr guten Winterhärte und überdurchschnittlichen Resistenzen gegen Blattkrankheiten ist SY Galileoo für alle Anbauregionen sehr gut geeignet. Um Lager zu verhindern und die Halmstabilität bis zur Ernte sicherzustellen, ist eine Doppelbehandlung mit Wachstumsreglern – z. B. Moddevo gefolgt von Moddus – zu empfehlen. Die Kornqualität von SY Galileoo liegt auf einem guten Niveau mit einem hohen Martware- und Vollgersteanteil.
SY Baracooda „Kornertrag in Bestform“ – ist ein ausgesprochener Einzelährentyp, der höchstes Ertragspotenzial mit einer herausragenden Kornqualität verbindet. Neben der hohen Tausendkornmasse (die einzige Hybride mit APS-Note 7), weist SY Baracooda ein gutes Hektolitergewicht (APS = 6) und eine Top-Sortierung auf. Gegenüber den Blattkrankheiten ist die Sorte mit guten Resistenzen ausgestattet; der Fungizideinsatz sollte in erster Linie an der etwas höheren Anfälligkeit gegenüber Zwergrost ausgerichtet werden. Die Winterhärte liegt auf dem Niveau der bekannten Sorte Wootan. Damit kann SY Baracooda außer auf extrem auswinterungsgefährdeten Standorten überall angebaut werden.
Informieren Sie sich hier auch über Toreroo, unsere besonders robuste und blattgesunde Sorte aus der Zulassungsgeneration 2017.