Ungrasbekämpfung mit dem Wirkstoff Pinoxaden
Nutzen Sie die Anwendungsflexibilität der Produkte Axial 50 und Axial Komplett zur Bekämpfung von Ungräsern in Getreide im Frühjahr.
- Alleinstellungsmerkmal in der Gerste, von Herbst bis Frühjahr einsetzbar
- Unverzichtbar als Option gegen Ackerfuchsschwanz (1,2 l/ha, Wintergerste + Sommergerste) und Flughafer (0,9 l/ha, Sommergerste)
- Absolute Stärke ist das lange Anwendungsfenster: bis BBCH 39
- Pinoxaden ist der stärkste Wirkstoff gegen Windhalm im Frühjahr, die Wirkungsstabilität der ALS-Hemmer gegen Windhalm schwindet
- Attraktive Quelle für den Wirkstoff Florasulam
- 1,0 l/ha gegen Windhalm und wichtige Leitunkräuter (Ausfallsraps, Kamille, Klatschmohn, Kletten-Labkraut, Kornblume)
Mehr zu Axial Komplett erfahren
Anwendungsempfehlungen für die Syngenta-Getreideherbizide im Frühjahr
Winterweizen, Wintertriticale, Winterroggen | Wintergerste, Dinkel, Hartweizen | Sommergerste | |||
Welches Ungras wollen Sie bekämpfen? | Ackerfuchs-schwanz Trespe-Arten | Weidelgras-Arten | Windhalm | Ackerfuchs-schwanz (Weidelgras-Arten*) | Flughafer Ackerfuchs-schwanz |
Unsere Empfehlung | Avoxa 1,8 l/ha | Avoxa 1,35 l/ha | Axial Komplett 1,0 l/ha | Axial 50 1,2 l/ha | Axial 50 0,9 - 1,2 l /ha |
Wirkung Ungräser | XXX | XXX | XXX | XXX | XXX |
Wirkung Unkräuter | XX(X) inkl. Ehrenpreis, Stiefmütterchen, Kamille, Klette, Vogelmiere, Ausfallraps | XX Ergänzung durch Unkrautpartner situativ möglich | XX(X) Stark gegen Ausfallraps, Kamille, Klatschmohn, Kornblume usw. | Partner notwendig, z.B. Biathlon 4D 70 g/ha + Dash EC 1,0 l/ha | |
Zusätzlicher Hinweis | auch Windhalm wird mit 1,35 l/ha sicher erfasst | Axial 50 ist bis BBCH 39 zugelassen und eignet sich daher gut zur Spätbehandlung gegen alle relevanten Ungräser in Getreide |