Das Fahnenblatt macht 90% des Ertrags und benötigt daher 100%igen Schutz! | Syngenta

You are here

Das Fahnenblatt macht 90% des Ertrags und benötigt daher 100%igen Schutz!

Aktuelles Getreide
08.05.2023
Elatus Era Fahnenblatt

Die T1 Behandlungen im Getreide sind mittlerweile durchgeführt, der erste Schritt also getan, um Ihr Getreide fit zu machen für die kommenden Phasen der Ertragsbildung. Der wichtigste Schritt steht jetzt in Kürze an: Die Fahnenblattbehandlung. Diese sollte bei den Überlegungen hinsichtlich der Fungizidstrategie das Kernelement sein, denn der Schutz des Fahnenblattes ist für die Assimilatbildung und den daraus resultierenden Kornertrag unerlässlich.

Beim Blick zurück auf die letzten Jahre zeigt sich, dass es jetzt besonders auf Breitenwirkung auf Spitzenniveau ankommt. Denn man kann bis weit in die Saison hinein nicht verlässlich sagen, welche Krankheit letztlich dominieren wird. In der Regel ist von allen wesentlichen Krankheiten mehr als ausreichend Inokulum vorhanden. Bis zuletzt kann die jeweilige, lokal vorherrschende Witterung einen „Führungswechsel“ auslösen, welche Krankheit „das Rennen macht“. Grundsätzlich ist bei der Betrachtung der langfristigen Temperaturdaten ein deutlicher Anstieg der Tage mit Temperaturen über 25°C zu verzeichnen. Dies hat zur Konsequenz, dass sich über Jahrzehnte bestehende Gewissheiten hinsichtlich der Bedeutung von Pathogenen in Zukunft ändern werden.

Temperatur Bedeutung PathogeneTemperatur Bedeutung Pathogene

Waren bislang Septoria und Ramularia die dominierenden Krankheiten in Weizen und Gerste, wird sich dieses Bild künftig ändern. So sind die diversen Roste in Summe bereits jetzt das größte Problem, welches in Zukunft noch an Gewicht zunehmen wird. Septoria und Fusarium werden zwar auch weiterhin im Krankheitsmix immer dabei sein, sie werden aber zukünftig immer seltener und weniger stark auftreten. Nur in einzelnen Jahren mit entsprechender Witterung spielen sie dann noch eine wichtige Rolle. Die Unsicherheiten, welche Krankheiten sich letztlich durchsetzen werden, verlangt jetzt nach einem Fungizid, welches leistungsstark möglichst viele Krankheitsszenarien abdeckt.

Wenn Sie beim Kauf Ihres T2-Fungizids auf die entscheidenden Indikatoren wie intrinsische Leistungsstärke der Wirkstoffe, Wirkungsdauer, Verteilung im Blatt, etc. großen Wert legen, werden Sie die Produktlösungen der Elatus Era Familie zu schätzen wissen. Hier sind die stärksten Wirkstoffe Ihrer jeweiligen Klassen in maßgeschneiderten Lösungen kombiniert: das stärkste Carboxamid Solatenol mit Prothioconazol, dem stärkstenTriazol.

Ermöglichen Sie Ihrem Getreide jetzt Höchstleistungen mit den Top-Allroundfungiziden der Elatus Era Familie. 

Elatus Era

  • Kompletter Schutz fürs Blatt
  • Zuverlässiger in allen Situationen
  • Leistungsstärker im Ertrag

Alles Infos zu Elatus Era finden Sie hier: ELATUS ERA

Elatus Era – das Allroundfungizid im Getreide in 120 Sekunden erklärt:

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video sehen zu können.