Bodenherbizide bereits früh ausgebracht? – Die erste Flächenkontrolle steht an! | Syngenta

You are here

Bodenherbizide bereits früh ausgebracht? – Die erste Flächenkontrolle steht an!

Aktuelles Getreide
01.11.2021
Ein gezielter Blick zwischen die Getreidereihen lohnt sich!

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Erste Erfolgskontrollen erleichern frühzeitig die Planung der weiteren Vorgehensweise auf Ihren Getreideflächen.

Haben Sie ihr Wintergetreide bereits Ende September / Anfang Oktober mit Bodenherbiziden behandeln können?

Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um die Getreidebestände das erste Mal zu begehen und die Wirkung auf Ungräser wie z.B. Acker-Fuchsschwanz zu kontrollieren.

Achtung: auch nachlaufende Ungräser sind keine Seltenheit, wenn der Boden genügend Feuchtigkeit hat und die Temperaturen mild bleiben.

Konnten Sie den Winterweizen wegen einer späten Mais- bzw. Zuckerrübenernte erst Ende Oktober aussäen?

Dies ist kein Grund, die Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern ins Frühjahr zu schieben. Besonders auf Flächen mit bekanntem Gräseraufkommen sollte die erste Herbizidapplikation unbedingt im Herbst erfolgen. Die späte Aussaat hat einen positiven, reduzierenden Effekt auf die Besatzstärke der Ungräser. Gepaart mit einer starken Bodenherbizid-Vorlage kann ein 100 %-iger Bekämpfungserfolg erreicht werden.

Setzen Sie auf Broadcast Duo und Boxer Cadou SC von Syngenta.

Tipp: Boxer Cadou SC kann auch nach dem 01.11. auf drainierten Flächen angewendet werden.