Amistar Gold - Zuckerrüben | Syngenta

Amistar Gold

Überlegener Schutz für Zuckerrüben

Die Bekämpfung von Blattkrankheiten in Zuckerrüben ist seit einigen Jahren eine zunehmende Herausforderung im Zuckerrübenanbau. Amistar Gold bietet mit der Wirkstoffkombination zweier bewährter Partner ein einzigartiges Leistungsprofil gegen alle relevanten Blattkrankheiten.

Auf dieser Seite finden Sie:

Wirkung

Amistar Gold – Stark gegen alle relevanten Blattkrankheiten

Für einen wirtschaftlichen Zuckerrübenanbau ist die Bekämpfung von Pilzkrankheiten ein wichtiger Baustein. Amistar Gold stellt unter diesen Herausforderungen eine Bereicherung für den Zuckerrübenanbau dar. Die Wirkstoffkombination sorgt dafür, dass relevante Blattkrankheiten wie Cercospora, Mehltau, Ramularia und Rübenrost sicher bekämpft werden.

Die Vorteile von Amistar Gold in Zuckerrüben

Breites Wirkungsspektrum zur Bekämpfung aller relevanten Blattkrankheiten

Effektiv durch Kombination verschiedener Wirkmechanismen

Hohe Wirkstoffaufladung

Vitale Zuckerrübenbestände durch Azoxystrobin

Besonders geeignet für die erste Anwendung gegen Blattkrankheiten

Wirkungsspektrum in der Zuckerrübe

SchaderregerWirkung
Cercospora-Blattflecken+++
Echter Mehltau++(+)
Ramularia-Blattflecken+++(+)
Rübenrost++++
Rhizoctonia solani++++

Einstufung:
++++ = sehr gut, +++ = gut, ++ = Nebenwirkung, + = geringe/keine Wirkung

Wirkungsweise

Azoxystrobin + Difenoconazol – Zwei die sich ergänzen!

Mit Amistar Gold bietet Syngenta Ihnen eine neue Fungizid-Lösung mit den Wirkstoffen Azoxystrobin und Difenoconazol. Diese Wirkstoffe ergänzen sich ideal in ihren Eigenschaften und bieten nach der Anwendung schnellen und umfassenden Schutz.

Verhalten wasserliebender und fettliebender Wirkstoffe im und auf dem Blatt.

Je wasserlöslicher ein Stoff ist, desto schneller wird er aus der Wachsschicht in die Pflanze verlagert. Je lipophiler (fettliebender) ein Stoff ist, desto stärker akkumuliert er in der Wachsschicht der Pflanze.

Difenoconazol bildet in der Wachsschicht ein Depot und verteilt sich translaminar. Azoxystrobin hingegen verteilt sich als wasserliebender Stoff schneller systemisch in der Pflanze. Das Zusammenspiel beider Wirkstoffe in Amistar Gold bewirkt positive Effekte und erhöht den Wirkungsgrad gegen relevante Blattkrankheiten bei protektiver Anwendung.

Produktprofil

Amistar Gold – das Zuckerrübenfungizid mit dem einzigartigen Leistungsprofil

Wirkstoffe(1) 125 g/l Azoxystrobin (FRAC: C3) (2) 125 g/l Difenoconazol (FRAC: G1)
Wirkungsweiseprotektiv; Verteilung translaminar und systemisch
FormulierungSuspensionskonzentrat (SC)
KulturZuckerrübe
IndikationenCercospora-Blattflecken, Echter Mehltau, Ramularia-Blattflecken, Rübenrost, Rhizoctonia solani
Anwendungshäufigkeitmax. 2, im Abstand von mindestens 21 Tagen
Aufwandmenge1,0 l/ha
Einsatzterminab BBCH 39, bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
BieneneinstufungB4 (nicht bienengefährlich)
AbstandsauflagenStandard90% Abdrifttechnik75% Abdrifttechnik50% AbdrifttechnikHangneigung > 2%
Abstand zu Gewässern5m**5m0m
Abstand Saumstrukturen0m0m0m0m0m

Hier geht’s zur ausführlichen Produktinformation

Anwendungsempfehlung

Amistar Gold – vielseitig einsetzbar mit einfacher Handhabung

Fungizid-Empfehlung Blattkrankheiten

Amistar Gold erfasst mit einer Aufwandmenge von 1,0 l/ha alle relevanten Blattkrankheiten im Zuckerrübenanbau.

Sie interessieren sich auch für den Einsatz von Amistar Gold im Raps?

Wirkung

*regionale Notfallzulassungen beachten

Fungizid-Empfehlung Rhizoctonia solani

Wirkung

Informations-SymbolAnsprechpartner Außendienst

Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.

Suchen