Jettoo ist eine europäische Sorte, welche als Kompensationstyp auch in Deutschland seit Jahren ertraglich überzeugt. Beachtenswert ist die frühere Reife im Vergleich zu den anderen Hybriden.
Die gute Blattgesundheit und das hohe Tausendkorngewicht, sowie die sehr gute Kompensationsfähigkeit führen zu einer hohen Anbau- und Ertragssicherheit.

  • Hohes Ertragspotenzial
  • Frühere Reife im Vergleich zu anderen Hybriden
  • Ausgezeichnete Blattgesundheit
  • Gute Spätsaat-Eignung
  • Gute Ramularia-Toleranz
  • Erhöhte Stickstoff-Effizienz
Sortenprofil als Download
AUSSAAT-EMPFEHLUNG
Jettoo eignet sich als französicher Typ besonders für den Anbau in milderen Lagen. Auf regelmäßig auswinterungsgefährdeten Standorten wird der Anbau nicht empfohlen. Durch die gute Blattgesundheit ist Jettoo unkompliziert zu führen. Die etwas frühere Reife hilft Arbeitsspitzen in der Ernte zu entzerren und erhöht die Ertragssicherheit. Das optimale Aussaatfenster reicht vom 10. September bis Mitte Oktober.
Saatzeit
Saatstärke (Körner/m2)
Frühe Aussaat (bis 20. September)
130 - 180
Normale Aussaat (20. - 30. September)
150 - 190
Späte Aussaat (ab 01. Oktober)
180 - 210
Sehr späte Aussaat (ab 10. Oktober)
200 - 260
  • Jettoo

    sehr niedrig
    mittel
    sehr hoch
    Ertrags-Eigenschaften
    Kornertrag unbehandelt
    Kornertrag behandelt
    Bestandesdichte
    Kornzahl/Ähre
    Tausendkornmasse
    8
    8
    5
    5
    6
    Qualitäts-eigenschaften
    Marktwareanteil
    Vollgersteanteil
    Hektolitergewicht
    Eiweißgehalt
    7*
    -
    5*
    2*
    sehr früh / kurz
    mittel
    sehr spät / lang
    Wachstum
    Ährenschieben
    Reife
    Pflanzenlänge
    5
    5
    6
    sehr gering / niedrig
    mittel
    sehr hoch / stark
    Neigung zu
    Auswinterung
    Lager
    Halmknicken
    Ährenknicken
    5*
    5
    5
    5
    Anfälligkeit für
    Mehltau
    Netzflecken
    Rhynchosporium
    Zwergrost
    Ramularia
    Gelbmosaikvirus
    4
    5
    4
    4
    4
    1

Informations-SymbolAnsprechpartner Außendienst

Hier wird Kundennähe großgeschrieben:Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihre regionalen Ansprechpartner zu finden.