Pflanzenschutz in Beet- und Balkonpflanzen

Vorsicht Krabbeltiere!
Erste Blattläuse treten bereits jetzt unter Glas sowie im Freiland auf. Um deren rasche Ausbreitung sowie mögliche Übertragungen von Virusinfektionen zu verhindern, müssen erste "Nester" sofort bekämpft werden. Mit zunehmenden Temperaturen und Einstrahlung etablieren sich auch überwinterte Thripse schnell in Kulturen wie Pelargonium peltatum, Sanvitalien, Verbenen und anderen warm stehenden Arten.
Hohe Luft- und Substratfeuchte in Verbindung mit stark wechselndem Lichteinfluss sorgen darüber hinaus auch für Infektionen mit Botrytis und Pythium. Fahlgrüne und leicht schlappende Pflanzen können auf Pythium hinweisen. Oft werden so geschwächte Pflanzen sekundär von Botrytis befallen.
Wie Sie Ihre Pflanzen vor diesen Schadorganismen schützen und vitalisieren, erfahren Sie hier: