meinSyngenta wurde abgeschaltet!| Syngenta

You are here

meinSyngenta wurde abgeschaltet!

Liebe meinSyngenta-Nutzer,

der interne Bereich „meinSyngenta“ auf syngenta.de ist abgeschaltet. Sie müssen nichts weiter tun, Ihre Services laufen problemlos weiter. Hier können Sie auf die Services zugreifen:

Spritzwetter

Syngenta SpritzwetterDas Syngenta Spritzwetter ist kostenfrei und ohne Abo verfügbar. Wirksamer Pflanzenschutz hängt stark vom Wetter ab. Syngenta bietet daher eine Vorhersage, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: Das Spritzwetter. Daten aus 500 Wetterstationen zeigen Ihnen, wann eine Pflanzenschutzmaßnahme mit Wetterrisiken verbunden ist und wann solche Risiken nicht bestehen.

 

 

Phytophthora Modell Weihenstephan

Syngneta Phytophthora Modell WeihenstephanDas Phytophthora Modell Weihenstephan wird weiterhin als E-Mail- und Fax-Service zur Verfügung stehen. Schützen Sie Ihre Kartoffeln vor Krankheiten – mit Syngenta und der Technischen Universität München/Weihenstephan! Bei der zielgerichteten Bekämpfung eines Befalls ist unser einzigartiges und bewährtes Tool „Phytophthora Modell Weihenstephan“ eine verlässliche Hilfe.

Syngenta Schlaglicht

Syngenta Schlaglicht & AgrarbriefDen kostenfreien Service erhalten Sie weiterhin per Post oder per E-Mail. Was gibt es Neues zum Thema Saatgut und Pflanzenschutz? Mit den aktuellen Empfehlungen im „Schlaglicht“ halten wir Sie auf dem Laufenden. Jeden Monat finden Sie hier umfassende Informationen – regional aufbereitet und stets aktuell.

 

SMS Warndienst

Syngenta SMS WarndienstAuch hier ändert sich nichts. Sie werden informiert, sobald ein Schädlingsfall vorliegt. Schädlinge breiten sich schnell aus. Wenn es in Ihrer Region einen Befall gibt, sollten Sie daher informiert sein. Wenige Tage sind oft schon entscheidend! Damit Sie rechtzeitig reagieren können, hat Syngenta den SMS Warndienst eingerichtet. Profitieren auch Sie von unserem kostenfreien Service: Einfach bei meinSyngenta anmelden und den SMS Warndienst abonnieren.
Sobald in Ihrer Region in Raps oder Getreide ein Schädlingsbefall vorliegt, werden Sie per SMS informiert – schnell und direkt.