SYNGENTA SERVICE ZUR PASSENDEN FUNGIZIDSTRATEGIE UND SPRITZFOLGE
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München/Weihenstephan bieten wir Ihnen wöchentlich eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für die Behandlung Ihrer Kartoffeln. Kartoffelanbauer in ganz Deutschland sammeln hierfür auf mehr als 100 Beobachtungsflächen exakte regionale Daten zur Erregersituation und sorgen für eine flächendeckende Befallsüberwachung. Neben den Boniturergebnissen liefern zusätzlich mehr als 90 Wetterstationen die Grundlage für die Epidemiebewertung. Hierzu werden Stundenwerte von Luftfeuchte, Temperatur und Niederschlag im Modell verrechnet.
WISSENSCHAFTLICH, AKTUELL UND NUTZERFREUNDLICH
Das Phytophthora Modell Weihenstephan ist ein kostenfreies Prognosemodell, das Sie bei der zielgerichteten Bekämpfung der wichtigsten Kartoffelkrankheiten unterstützt. Hierzu erhalten Sie neben den Daten zum Infektionsgeschehen nützliche Informationen zur richtigen Spritzstartterminierung sowie zur weiteren Fungizidstrategie in Ihrer Spritzfolge gegen Phytophthora und Alternaria.
IHRE VORTEILE:
- Vermeidung unnötiger Spritzungen am Anfang und während der Spritzfolge
- Bessere Planungssicherheit in der Saison
- Wöchentlicher Bericht von Mai bis August per E-Mail zur aktuellen Befallssituation Ihrer Region inklusive abgeleiteter Empfehlung zum Fungizideinsatz