
Finden Sie die passende Sorte:
Welche Sorte passt zu welchem Standort? Um dies entscheiden zu können, spielen die klimatischen Verhältnisse des gewählten Standortes eine entscheidende Rolle. Die Temperatursumme sollte für die Sonnenblume zwischen der Aussaat und Abreife 1.500 °C betragen. Ob Sie sich dann für hochölsäurehaltige oder konventionelle Sorten entscheiden, hängt ganz von der Nutzungsrichtung und Vermarktung ab.

Aussaat:
Die räumliche Verteilung bzw. Reihenweite bei der Aussaat ist von der vorhandenen Technik, z.B. Drillmaschinen für die Mais- oder Zuckerrübenaussaat, abhängig. Sehen Sie sich in unserem Anbauleitfaden die optimale räumliche Verteilung des Saatguts an und berechnen Sie ganz einfach den passenden Kornabstand in der Reihe.

Wie baue ich Sonnenblumen an?
Alles Wissenswerte rund um den Sonnenblumenanabau finden Sie in unserem Leitfaden