Gigantische Erträge

SA 2006 liefert sehr hohe, mittelspäte Silomaiserträge bei gleichzeitig mittelfrüher Körnermaisernte. Der neue Biogas-Doppelnutzer!

  • Sehr hohe Trockenmasse- und Biogaserträge
  • Sehr gute Körnermaiserträge bei mittelfrüher Reife
  • Sehr gute Ertragsstabilität

Anbautelegramm

Bevorzugte Nutzung
Bestandesdichte Pflanzen/m2
Standortempfehlung
Silo-/BiogasmaisKörnermais
8 - 97,5 - 8,5
  • Reifezahl:

    ca. S 275 / ca. K 250

    Nutzungsrichtung:

    Silo- und Körnermais

    Zulassung:

    erwartet 2019 in Deutschland, Österreich u.a. Ländern

    Sortentyp:

    Einfachkreuzung

    Korntyp:

    Hartmais

    Sortenbeschreibung**:

    Reifegruppe:

    mittelspät / mittelfrüh

    Pflanzenlänge:

    lang - sehr lang

    Verdaulichkeit:

    mittel

    Lagerneigung:

    mittel

    Trockenmasseertrag:

    hoch - sehr hoch

    Energieertrag:

    hoch - sehr hoch

    Kornertrag:

    hoch - sehr hoch

    Sulfonylharnstoffe:

    gute Verträglichkeit

    Anbaueignung:

    alle Böden und Standorte

    Bestandesdichte:

    8,0 - 9,0 Pfl./m2

  •  
Informations-Symbol

Ansprechpartner
Außendienst

Hier wird Kundennähe großgeschrieben:
Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.

Suchen

Ihre Experten
für Maissorten

Noch mehr Kompetenz im Bereich Maissaatgut:
Syngenta hat jetzt ein Expertenteam gebildet.
Mit Ihren Sorten- und Saatgutfragen können Sie sich nun an diese Spezialisten wenden.

Suchen