Die standort- und nutzungsgerechte Sortenwahl, gute Aussaatbedingungen und bestmöglicher Beizschutz gewährleisten optimale Bestandesentwicklung. So wird die Basis für Höchsterträge in Spitzenqualität geschaffen. Informieren Sie sich hier über Bestandesführung und Beizschutz.
Das Angebot der Syngenta Maissorten beinhaltet frühe bis späte Silo-, Biogas- und Körnermaissorten. Nachfolgend sehen Sie in der Übersicht die wichtigsten Kriterien, für die Auswahl der für Sie geeignetsten Sorten.
Für die sensible Phase der Keimung und Jugendentwicklung benötigt der Mais die bestmögliche Absicherung und Förderung, um leistungsfähige Bestände zu etablieren. Schließlich sind gesunde und optimal versorgte Pflanzen die Basis für Höchsterträge in bester Qualität. Mit diesem Ziel hat Syngenta Seeds zur Aussaat 2021 die Beizausstattung im Mais überarbeitet und weiter verbessert:
Die Premium-Beizausstattung von Syngenta Seeds
Breiter fungizider Schutz und optimale Förderung des Keimlings
Unterstützung der Keimung und des Wurzelwachstums der jungen Pflanze
Guter Schutz gegen boden- und samenbürtige Fusarienarten
Verbesserter Schutz gegen Krankheiten, auch gegen Rhizoctonia
Beinhaltet zusätzlich ein Vogelrepellent und Mikronährstoffe zur Unterstützung des Keimlings           und für erhöhte Stresstoleranz
Unterstützung der Keimung und des Wurzelwachstums der jungen Pflanze
Guter Schutz gegen boden- und samenbürtige Fusarienarten
Verbesserter Schutz gegen Krankheiten, auch gegen Rhizoctonia
Verbesserte Stresstoleranz
Vogelrepellent
Mikronährstoffe
Unterstützung der Keimung und des Wurzelwachstums der jungen Pflanze
Guter Schutz gegen boden- und samenbürtige Fusarienarten
Verbesserter Schutz gegen Krankheiten, auch gegen Rhizoctonia
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.