Temuco bietet eine hervorragende Kombination aus Gesundheit und den ertragssichernden agronomischen Eigenschaften. Dies spiegeln die sehr hohen Einstufungen im Kornertrag wider.

  • Sehr hohes Ertragspotenzial
  • Hervorragende Standfestigkeit
  • Geringe Anfälligkeit gegen Mehltau und Braunrost
Lorem ipsum.

Anbautelegramm

SortentypKorndichtetyp
ZulassungDeutschland 2017
Standorteignung
Frostlagen gut geeignet
Leichte Böden sehr gut geeignet
Trockengebiete sehr gut geeignet
FruchtfolgeGeeignet für den Anbau nach Mais
Aussaateignung Saatstärke (keimfähige Körner)
Frühsaat250 - 300
Normalsaat280 - 350
Spätsaat350 - 400
Bestandesführung
N-DüngungAngepasste Gaben an Standort, Bestandesentwicklung, Ertragsziel und Bodenvorräte unter Berücksichtigung der Vorgaben der aktuell gültigen Düngeverordnung.
Wachstumreglerbedarfgering
FungizideinsatzDer Einsatz sollte angepasst an das Befallsauftreten und den Infektionsdruck erfolgen.
  • 1 = sehr niedrig/gering/kurz, 5 = mittel, 9 = sehr hoch/lang/stark

    Ertrags-Eigenschaften

    Kornertrag Stufe 1
    Kornertrag Stufe 2
    Bestandes­dichte
    Kornzahl/Ähre
    Tausend­kornmasse
    7
    7
    5
    7
    4
    123456789

    Wachstum

    Ähren­schieben
    Reife
    Pflanzen­länge
    6
    5
    4
    123456789

    Neigung zu

    Aus­winterung *
    Lager
    4
    3
    123456789

    Anfälligkeit für

    Mehltau
    Blatt­septoria
    Rhyncho­sporium
    Gelbrost
    Braunrost
    Ährenfusarium
    3
    5
    3
    4
    2
    4
    123456789

    Quelle: Bundessortenamt 2021, *Züchtereinstufung

  • Temuco: Mehrjährig zuverlässige Erträge

    Quelle: Amtliche Länderdienststellen, Landessortenversuch Triticale 2017-2020
    Kornertrag behandelt, Relativerträge basieren auf den Verrechnungssorten der einzelnen Länderdienststellen

    Temuco: Kostengünstige Produktion für hohe Deckungsbeiträge

    Quelle: LWK Niedersachsen, LSV Triticale 2020

    DON-Gehalte absolut 2006 - 2018
    Überwiegend nach Maisstoppelinfektion; nach Hohenheim-Gülzower Methode; mit Intervallen für den paarweisen Vergleich (90%)

Ansprechpartner Außendienst

Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.

Suche