
Lumaco ist eine mittelfrühe Sorte mit herausragender Ertragsleistung in beiden Intensitätsstufen. Lumaco zeichnet sich besonders durch ein hervorragendes Gesundheitsprofil aus. Der niedrige DON-Gehalt sorgt für gesundes Futter. Dies sind beste Voraussetzungen für eine kostengünstige Produktion.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Für alle Standorte geeignet
- Hohes Ertragspotenzial in behandelter und unbehandelter Stufe
- Bestes Resistenzprofil aller zugelassenen Triticale-Sorten
- Herausragende Resistenz gegen Gelbrost: Bestnote 1
- Niedrige DON-Gehalte

Anbautelegramm
Sortentyp | Ährenbetonter Kompensationstyp |
---|---|
Zulassung | Deutschland 2021 |
Frostlagen | gut geeignet |
---|---|
Leichte Böden | sehr gut geeignet |
Trockengebiete | sehr gut geeignet |
Fruchtfolge | Gut geeignet zum Anbau nach Mais |
Frühsaat | |
---|---|
Normalsaat | 280 - 350 |
Spätsaat | 350 - 450 |
N-Düngung | Düngegaben an Standort, Bestandesentwicklung, Ertragsziel und Bodenvorräte anpassen. Dieerste Gabe sollte im zeitigen Frühjahr ausgebracht werden. Es empfiehlt sich, die Anschlußdüngungals Schossgabe in EC31 entsprechend des Bedarfswertes stärker zu betonen. Auf eine ausreichende Versorgung mit Schwefel ist zu achten.Beachten Sie die N-Bedarfswerte der neuen Düngeverordnung! |
---|---|
Wachstumreglerbedarf | Zur Absicherung der Standfestigkeit den Wachstumsreglereinsatz an Bestandesentwicklung, Ertragspotenzial, Standort und Witterung anpassen. Bei Höchsterträgen, regionaler Unwetterneigugoder überwachsenen Beständen empfehlen wir eine standortübliche zweifache Wachstumsreglergabe. |
Fungizideinsatz | Lumacoweist ein herausragendes Gesundheitsprofilauf und ermöglicht so einen reduziertenFungizideinsatz. Aus Gründen der Ertrags-und Qualitätssicherung sollte im EC 37/49 eine einmalige Fungizidbehandlungeingeplant werden. |
1 = sehr niedrig/gering/kurz, 5 = mittel, 9 = sehr hoch/lang/stark
Quelle: Bundessortenamt 2021
Ansprechpartner Außendienst
Hier wird Kundennähe großgeschrieben: Unsere Syngenta Experten sind vor Ort für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihren regionalen Ansprechpartner zu finden.
Suche