Meilenstein bei der Abdriftreduzierung von Pflanzenschutzmitteln
Syngenta und Lechler bringen neue Düse zur Anerkennung

Die im Rahmen der Entwicklungsarbeit durchgeführten Untersuchungen belegen das hohe Potential der Düse: Im unteren Druckbereich lassen sich mit ihr sogar bis zu 99 % der Abdrift reduzieren. Im praxisüblichen Druck- und Fahrgeschwindigkeitsbereich erlaubt sie die Reduktion der Abdrift um 95%. Die Gefahr von Fehlanlagerungen und eine Kontamination angrenzender Kulturen, die Belastung von Gewässern und die Gefährdung von Mensch und Umwelt können dadurch noch einmal erheblich reduziert werden. Mit Hilfe der neuen Düse ist auch die abdriftfreie Ausbringung von Clomazone-haltigen Pflanzenschutzmitteln wie Colzor Trio im Raps möglich. Die Gefahr von Aufhellungen an Nichtzielpflanzen lässt sich somit weiter reduzieren.
"Syngenta und Lechler leisten durch die Entwicklung dieser modernen Pflanzenschutztechnik einen erheblichen Beitrag für den umweltgerechten und zielgerichteten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln", sagte Jens Luckhard, Leiter der Applikationstechnik bei Syngenta. Die neue Düse wird rechtzeitig vor der Anwendungssaison für Vorauflaufherbizide im Raps in das Verzeichnis der verlustmindernden Geräte eingetragen werden. Weitere Informationen zu abdriftreduzierender Düsentechnik von Lechler finden Sie unter www.lechler-agri.de.
Syngenta ist ein weltweit führendes Unternehmen mit mehr als 27 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 90 Ländern mit einem gemeinsamen Ziel: Bringing plant potential to life. Durch erstklassige Forschung, unsere globale Präsenz und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden helfen wir, die Ernteerträge und die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, und tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen sowie die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter: www.syngenta.com.