Bonzi und Primo maxx II - für die Beet- und Balkonpflanzen-Saison 2019 | Syngenta

You are here

Bonzi und Primo maxx II - für die Beet- und Balkonpflanzen-Saison 2019

Aktuelles Zierpflanzen
07.02.2019
Zierpflanzen

Die Beet- und Balkonpflanzen-Saison 2019 steht vor der Tür und somit auch die Entscheidung über den Einsatz von Wachstumsregulatoren.

Bonzi mit dem Wirkstoff Paclobutrazol ist ausschließlich für den Zierpflanzenbau unter Glas zugelassen und kann dort aufgrund der Flexibilität der Aufwandmenge und der Anzahl der Applikationen in allen Zierpflanzen sehr sicher eingesetzt werden. Maximal 10 Applikationen pro Kultur und Jahr dürfen durchgeführt werden, das entspricht bei einer maximalen Aufwandmenge von 8 l/ha = max. 80 l/ha und Jahr. Die optimale Aufwandmenge variiert sehr und ist abhängig von der jeweiligen Kultur, der gewünschten Größe der Pflanzen und den spezifischen Kulturbedingungen.

Primo maxx II ergänzt Bonzi. Der neue Wachstumsregulator mit dem Wirkstoff Trinexpac greift in die Gibberrellin-Biosynthese ein und kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland in Zierpflanzen, Rollrasen und Ziergräsern angewendet werden. Eine gute Wirkung wird mit einer Aufwandmenge von 2,4 l/ha und zweimaliger Anwendung in Erigeron, Bidens, Diascia, Nemesia, Bellis, Petunien, Osteospermum, Scaevola, Lobelia, Topfnelken, Calibrachoa, Agyranthemum, Zinnia, Ziergräser und Euphorbia hypericifolia erzielt. Der Einsatz sollte bei rot- und blaublühenden Sorten aber unbedingt vor der Blütenbildung durchgeführt werden, um Blütenentfärbungen zu verhindern. Der Vertrieb von Primo maxx II erfolgt durch die Firma ICL.

Sie möchten mehr Details über den Einsatz von Bonzi und Primo maxx II erfahren? Klicken Sie hier für weitere Informationen: