Besser applizieren durch optimale Düsenwahl
Die präzise Applikation von Pflanzenschutzmitteln mit möglichst wenig Abdrift sollte das Ziel bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Zierpflanzenbau sein. Nur so kann die Zielfläche genau getroffen und eine optimale Wirkung erzielt werden. Das ist nicht nur im Freiland wichtig, sondern spielt auch im Gewächshaus eine große Rolle, um die Kontamination von Nichtzielflächen zu reduzieren bzw. um den Anwender besser zu schützen.
Mit neuer driftreduzierter Düsentechnik (Injektordüsen, Doppelflachstrahldüsen) ist man heute in der Lage, Pflanzenschutzmittel sicher und abdriftarm auszubringen. Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Düsen, deutlich erkennbar an der ISO - Farbcodierung. Die Düsengröße ist abhängig von der geplanten Fahrgeschwindigkeit und der gewünschten Wasseraufwandmenge pro ha.
Mittels der neuen Syngenta Düsentabelle für den Zierpflanzenbau lässt sich schnell ermitteln, welche Düse gewählt werden sollte und wie der Spritzdruck am Gestänge einzustellen ist, um eine gute Anlagerung mit möglichst wenig Abdrift zu erzielen.
Die neue Düsentabelle können Sie sich als PDF herunterladen oder bei uns bestellen: Ihre Ansprechpartner sind: karin.reiss@syngenta.com oder ludwig.opitz@syngenta.com.