Vier neue Maishybriden von Syngenta zugelassen | Syngenta

You are here

Vier neue Maishybriden von Syngenta zugelassen

Aktuelles Mais
18.02.2019
Maissorten Syngenta

Gleich vier Maissorten von Syngenta wurden vom Bundessortenamt zugelassen und stehen teilweise auch schon zur Maisaussaat 2019 zur Verfügung. „Alle neuen Hybriden bringen echten Nutzen für deutsche Maisanbauer und ergänzen hervorragend unser Maissortiment“, berichtet Friedbert Horstmann, der erfahrene Produktspezialist bei Syngenta.

In der frühen Reifegruppe wurde mit SY Calo (K 220) eine kurze, standfeste und sehr ertragreiche Körnermaissorte zugelassen. Daneben erhielten SY Abelardo (S 220 / K 220) als stärkereicher Doppelnutzer und SY Leopoldo (S 220) als Silomais mit besten Eigenschaften für Fütterung und Biogas die deutsche Zulassung.

Die neue Doppelnutzungssorte SY Glorius (S 260 K / K 250) erhielt neben der Einstufung 8 in der Gesamttrockenmasse gleichzeitig die Höchstnote 9 im Kornertrag. Bemerkenswert war die konstante Spitzenleistung von SY Glorius in beiden Wertprüfungsjahren, vor allem aber im trockenen Außnahmejahr 2018.  Die Hybride ist bundesweit in allen mittelfrühen und mittelspäten Anbaugebieten hervorragend geeignet.

Alle vier Hybriden stellen eine ideale Sortimentserweiterung dar und ergänzen die beiden Tophybriden SY Talisman (S 220/K 230) und SY Pandoras (S ca. 250 / K ca. 250) im Syngenta Portfolio.

Mehr über die Syngenta Maissorten erfahren