Winterveranstaltungen im Verkaufsgebiet Ost | Syngenta

You are here

Winterveranstaltungen im Verkaufsgebiet Ost

Agrar News
19.12.2013

Veranstaltungshinweis

In den Winterveranstaltungen von Syngenta erfahren Sie, auf Ihre Region angepasste Neuigkeiten aus den Bereichen Saatgut und Pflanzenschutz für alle wichtigen Ackerbau- und Spezialkulturen.
 

Mecklenburg-Vorpommern


Marlow, 08.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Boris Beier

Todendorf, 09.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Henning Runne

Glaisin, 09.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Andrea Duda

Wittenburg, 10.01.2014,9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Andrea Duda

Boltenhagen, 14.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Andreas Giese

Ralswiek, 16.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Angela Schmidt

Güstrow, 20.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Henning Runne

Pasewalk, 21.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Anke Kahl

Satow, 23.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Boris Beier

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 24.01.2014, 9.00 Uhr, Groß Nemerow, Ansprechpartner: Antje Otremba

Landkreis Nordwestmecklenburg, 27.01.2014, 12.00 Uhr, Hasenwinkel, Ansprechpartner: Andreas Giese und Andrea Duda

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 28.01.2014, 9.00 Uhr, Demmin

Landkreis Vorpommern-Greifswald, 29.01.2014, 9.00 Uhr, Klein Bünzow, Ansprechpartner: Anke Kahl

Landkreis Ludwigslust-Parchim, 30.01.2014, 12.00 Uhr, Lübz, Ansprechpartner: Henning Runne
 

Brandenburg


Landkreis Oberhavel, 08.01.2014, 8.30 Uhr, Großmutz, Ansprechpartner: Torsten Zehe

Landkreis Märkisch-Oderland, 09.01.2014, 9.00 Uhr, Neutrebbin, Ansprechpartner: Edgar Thihatmer

Landkreis Havelland, 10.01.2014, 8.30 Uhr, Wachow, Ansprechpartner: Torsten Zehe

Landkreis Havelland, 14.01.2014, 8.30 Uhr, Semlin, Ansprechpartner: Torsten Zehe

Landkreis Uckermark, 15.01.2014, 9.00 Uhr, Groß Pinnow, Ansprechpartner: Friedrich-Wilhelm Wever

Landkreis Uckermark, 16.01.2014, 9.00 Uhr, Schmargendorf, Ansprechpartner: Friedrich-Wilhelm Wever

Landkreis Uckermark, 17.01.2014, 9.00 Uhr, Dedelow, Ansprechpartner: Friedrich-Wilhelm Wever

Landkreis Prignitz, 21.01.2014, 8.30 Uhr, Düpow, Ansprechpartner: Torsten Zehe

Landkreis Prignitz, 22.01.2014, 8.30 Uhr, Pritzwalk, Ansprechpartner: Torsten Zehe

Landkreis Dahme-Spreewald, 23.01.2014, 9.00 Uhr, Uckro, Ansprechpartner: Andrea Mirring

Landkreis Spree-Neiße, 23.01.2014, 9.00 Uhr, Roggosen, Ansprechpartner: Heike Brucksch

Landkreis Teltow-Fläming, 28.01.2014, 9.00 Uhr, Lühnsdorf, Ansprechpartner: Edgar Thihatmer

Landkreis Barnim, 29.01.2014, 9.00 Uhr, Blumberg, Ansprechpartner: Edgar Thihatmer

Landkreis Teltow-Fläming, 29.01.2014, 9.00 Uhr, Jüterbog, Ansprechpartner: Peter Simon

Landkreis Elbe-Elster, 30.01.2014, 9.00 Uhr, Herzberg, Ansprechpartner: Peter Simon

Landkreis Spree-Neiße, 31.01.2014, 9.00 Uhr, Guben, Ansprechpartner: Heike Brucksch und Andrea Mirring

Landkreis Elbe-Elster, 07.02.2014, 9.00 Uhr, Pechhütte, Ansprechpartner: Andrea Mirring

Landkreis Märkisch-Oderland, 13.02.2014, 9.00 Uhr, Alt Zeschdorf, Ansprechpartner: Andrea Mirring

Sachsen-Anhalt


Landkreis Saalekreis, 09.01.2014, 12.00 Uhr, Halle/ Saale, Ansprechpartner: Uwe Löbner

Aken, 22.01.2014, 12.00 – ca. 17.00 Uhr, Ansprechpartner: Claudius Plenus

Bennstedt (SK), 28.01.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Claudius Plenus

Halberstadt (HZ), 14.02.2014, 9.00 – ca. 12.00 Uhr, Ansprechpartner: Wolf-Dietrich Deubel
 

Ost-Sachsen


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, 21.01.2014, 9.00 Uhr, Pirna, Ansprechpartner: Heike Brucksch

Landkreis Görlitz, 30.01.2014, 9.00 Uhr, Niederseifersdorf, Ansprechpartner: Heike Brucksch

Landkreis Bautzen, 19.02.2014, 9.00 Uhr, Panschwitz/ Kuckau, Ansprechpartner: Heike Brucksch