Silomais
Grenzlagen:
SY Larson (ca. S 170)
Ergebnisse im Mittel aus 2 Standorten:
- 101 % Energiegehalt rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 106 % Stärkegehalt rel.
- 105 % Stärkeertrag rel.
- 102 % Verdaulichkeit rel.
- 103 % Biogasausbeute rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
Silomais Mittelspät:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 6 Standorten:
- 103 % TM-Ertrag rel.
- 103 % Energieertrag rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 104 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Verdaulichkeit rel.
- 103 % Biogasertrag rel.
Mehrjährige Ergebnisse LSV Silomais mittelspät Baden-Württemberg 2020-2023:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 101 % Verdaulichkeit rel.
- 102 % Biogasausbeute rel.
- 103 % Biogasertrag rel.
SY Glorius (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 6 Standorten:
- 102 % Stärkegehalt rel.
- 100 % Verdaulichkeit rel.
Mehrjährige Ergebnisse LSV Silomais mittelspät Baden-Württemberg 2020-2023:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 104 % Stärkegehalt rel.
- 100 % Verdaulichkeit rel.
Silomais Spät:
SY Solandri (ca. S 300)
Ergebnisse im Mittel aus 4 Standorten:
- 102 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Energiegehalt rel.
- 103 % Energieertrag rel.
- 102 % Stärkegehalt rel.
- 104 % Stärkeertrag rel.
- 102 % Verdaulichkeit rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Baden-Württemberg finden Sie hier.
Sortenempfehlung Silomais mittelspät:
Einstufung nach den mehrjährigen Ergebnissen aus den Lagen Mitte-Süd der Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg
(Bewertung der Sorten nur innerhalb der Sortimente)
Nach min. 3 Prüfjahren:
SY Glorius (S 260) empfohlen zu Futterzwecken und zur Biomasseproduktion.
Nach 2 Prüfjahren:
SY Amfora (S 260) empfohlen zu Futterzwecken und zur Biomasseproduktion.
Es handelt sich um die Sortenempfehlung Silomais 2023 für den Frühbezug. Die vollständige Sortenempfehlung für Hessen finden Sie hier.
Silomais früh:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittel aus 10 Standorten:
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Stärkegehalt rel.
- 102 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Benco (S 210)
Ergebnisse im Mittel aus 10 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Silomais mittelfrüh:
SY Invictus (S 230 / ca. K 230)
Ergebnisse im Mittel aus 18 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Niedersachsen finden Sie hier.
SY Liberty (ca. S 220) ist in Niedersachsen für die Region Ost offiziell als Biogasmais empfohlen.
SY Amfora (S 260) ist in Niedersachsen für die Region Ost offiziell zur Fütterung in maisbetonten Rationen und als Biogasmais empfohlen.
Silomais früh:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittel aus 8 Standorten:
- 100 % Biogasertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Benco (S 210)
Ergebnisse im Mittel aus 8 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Silomais mittelfrüh:
SY Invictus (S 230 / ca. K 230)
Ergebnisse im Mittel aus 10 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
100 % Energiedichte rel.
Silomais mittelspät:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 10 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 105 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 103 % Stärkegehalt rel.
- 100 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 103 % Biogasertrag rel.
- 106 % Stärkeertrag rel.
- 102 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 104 % Stärkegehalt rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Niedersachsen finden Sie hier.
SY Liberty (ca. S 220) ist in Niedersachsen für die Region Süd offiziell als Biogasmais empfohlen.
SY Amfora (S 260) ist in Niedersachsen für die Region Süd offiziell zur Fütterung in grasbetonten und maisbetonten Rationen und als Biogasmais empfohlen.
Silomais früh:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittel aus 9 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Benco (S 210)
Ergebnisse im Mittel aus 6 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % Biogasertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Silomais mittelfrüh:
SY Invictus (S 230 / ca. K 230)
Ergebnisse im Mittel aus 15 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Stärkegehalt rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
Silomais mittelspät:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 13 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 104 % Stärkeertrag rel.
- 102 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 103 % Stärkegehalt rel.
- 100 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 106 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 101 % Energiedichte rel.
- 105 % Stärkegehalt rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Niedersachsen finden Sie hier.
SY Liberty (ca. S 220) ist in Niedersachsen für die Region West offiziell als Biogasmais empfohlen.
SY Amfora (S 260) ist in Niedersachsen für die Region West offiziell zur Fütterung in maisbetonten Rationen und als Biogasmais empfohlen.
Silomais früh:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittel aus 12 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 102 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 103 % Biogasertrag rel.
- 101 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
- 102 % Biogasausbeute rel.
Benco (S 210)
Ergebnisse im Mittel aus 10 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Biogasertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 101 % Biogasausbeute rel.
Silomais mittelfrüh:
SY Invictus (S 230 / ca. K 230)
Ergebnisse im Mittel aus 18 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 100 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 100 % Stärkegehalt rel.
Silomais mittelspät:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 12 Standorten:
- 101 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 104 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 103 % Stärkegehalt rel.
- 100 % Biogasausbeute rel.
Mehrjährige Sortenversuche aus den Jahren 2018-2023:
((LSV/EU/WP) in den jew. Anbaugebieten unter Einbeziehung der Nachanbaugebiete mit abgeschwächter Gewichtung)
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
- 105 % Stärkeertrag rel.
- 101 % Energieertrag rel.
- 100 % Energiedichte rel.
- 102 % Stärkegehalt rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Niedersachsen finden Sie hier.
Silomais Grenzlagen bis S 230 - Normalsaat:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittelwert aus 3 Standorten:
105 % Biogasertrag rel.
SY Invictus (ca. S 230)
Ergebnisse im Mittelwert aus 3 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 103 % Stärkeertrag rel.
- 103 % Biogasertrag rel.
Silomais Grenzlagen bis S 230 - Spätsaat:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittelwert aus 2 Standorten:
- 103 % TM-Ertrag rel.
- 102 % Energieertrag NEL rel.
- 103 % Energieertrag ME rel.
- 104 % Biogasertrag rel.
SY Invictus (ca. S 230)
Ergebnisse im Mittelwert aus 3 Standorten:
- 104 % TM-Ertrag rel.
- 103 % Energieertrag NEL rel.
- 103 % Energieertrag ME rel.
- 100 % Stärkeertrag rel.
- 102 % Biogasertrag rel.
Silomais ab S 240:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittelwert aus 11 Standorten:
- 100 % TM-Ertrag rel.
- 101 % Biogasertrag rel.
- 101 % Energieertrag NEL rel.
- 101 % Energieertrag ME rel.
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus Bayern finden Sie hier.
Silomais früh:
SY Liberty (ca. S 220)
Ergebnisse im Mittel aus 5 Standorten:
Benco (ca. S 210)
Ergebnisse im Mittel aus 5 Standorten:
Silomais mittelfrüh:
SY Invictus (ca. S 230/ca. K 230)
Ergebnisse im Mittel aus 6 Standorten:
SY Feronia (S 250)
Ergebnisse im Mittel aus 6 Standorten:
Silomais mittelspät:
SY Amfora (S 260)
Ergebnisse im Mittel aus 5 Standorten:
Es handelt sich um vorläufige Ergebnisse. Die vollständigen Ergebnisse der Landessortenversuche Mais aus NRW finden Sie hier.