Letzte Überarbeitung: 01.04.2022
Hinweis zum Datenschutz: Version Datum: 01/01/2022
1. Einführung
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diesen Datenschutzhinweis sorgfältig zu lesen. Wir behalten uns das Recht vor, diesen Datenschutzhinweis zu ändern, wenn wir aktualisierte Versionen der Produkte oder neue Produkte veröffentlichen. Wenn wir dies tun, werden wir Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben, bevor Sie die aktualisierte Version der Produkte oder neue Produkte zum ersten Mal nutzen.
In diesem Datenschutzhinweis verwenden wir bestimmte definierte Begriffe, die wir in Großbuchstaben geschrieben haben. Diese Begriffe haben die Bedeutung, die ihnen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben wird, die Teil der Vereinbarung zwischen uns und Ihnen sind. Sie sollten auch die Bedingungen für Sonderangebote lesen, die Teil unserer Vereinbarung sind.
Datenverantwortlicher. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Syngenta Agro GmbH, Lindleystraße 8 D, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland, bezeichnet als "Syngenta", "wir", "uns", "unser".
Kontaktinformationen. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter de.datenschutz@syngenta.com oder per Post an die oben angegebene Adresse des Geschäftssitzes von Syngenta kontaktieren.
Geltungsbereich. Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich auf personenbezogene Daten, die in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Produkte verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf Sie beziehen, wenn Sie eine identifizierte oder identifizierbare Person sind.
Die Produkte werden nur Geschäftskunden zur Verfügung gestellt, vorbehaltlich unserer Vereinbarung. Folglich werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, wenn Sie berechtigt sind, ein Produkt im Namen eines Unternehmens zu nutzen (weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
2. Verarbeitung personenbezogener Daten:
Syngenta ist der "Datenverantwortliche", wenn wir Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Zwecke erfassen und verwenden, wie in der nachstehenden Tabelle dargelegt. In Bezug auf andere Datenverarbeitungsaktivitäten ist jedoch das Unternehmen der "Data Controller" (und Syngenta der "Data Processor").
Syngenta als Datenverarbeiter. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie ein Produkt als autorisierter Nutzer im Namen eines Unternehmens nutzen, das Unternehmen der Datenverantwortliche für alle personenbezogenen Daten ist, die Sie bei der Nutzung der Produkte (auch als Teil Ihrer Eingaben) übermitteln. Wir sind der Datenverarbeiter, wenn wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden, um die Dienstleistung zu erbringen, z. B. um dem Unternehmen agronomische Entscheidungshilfen oder andere Outputs zur Verfügung zu stellen.
Ein Produkt kann Ihnen beispielsweise die Eingabe von Informationen über Ihren Standort, Beobachtungen im Feld oder das Hochladen von Bildmaterial ermöglichen. Außerdem kann ein Produkt über eine GPS-Funktion verfügen, mit der der Standort des Geräts bei der Verwendung des Produkts verfolgt werden kann. Wir verwenden all diese Informationen als Datenverarbeiter, um den vom Produkt angebotenen Dienst zu erbringen und die Ergebnisse für das Unternehmen (unseren "Kunden") zu erstellen. Weitere Informationen über diese Verarbeitung sowie über die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Unternehmens (des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen).
Die Aktivitäten von Syngenta als Datenverantwortlicher |
||
Art der personenbezogenen Daten |
Verwendungszwecke |
Rechtmäßige Gründe |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung Ihrer Person, Ihre Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Passwort für Ihr Konto. |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihr Konto zu registrieren und einzurichten und die Produkte bereitzustellen. |
Wenn Sie als Einzelperson mit uns einen Vertrag abschließen, z. B. als Einzelunternehmer, ist der rechtmäßige Grund die Erfüllung des Vertrags. Wenn Ihr Unternehmen oder eine andere juristische Person einen Vertrag mit uns abschließt, ist die rechtmäßige Grundlage unser berechtigtes Interesse an der Erstellung von Konten, um sicherzustellen, dass ein Benutzer berechtigt ist, und um zwischen Benutzern/Geräten zu unterscheiden. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung Ihrer Person, Ihre Geschäftsadresse und Ihre Telefonnummer. |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um mit Ihnen über E-Mail-, Text- oder In-App-Benachrichtigungen über Aktualisierungen des Produkts oder andere wichtige funktionale Servicemeldungen zu kommunizieren. |
Unser berechtigtes Interesse, Sie über Angelegenheiten zu informieren, die für Ihre Nutzung der Produkte relevant sind. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung Ihrer Person, Ihre Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Passwort für Ihr Konto. |
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten für den technischen Support und die Kundenbetreuung. |
Wenn Sie einen Vertrag mit uns als Einzelperson abschließen, z. B. als Einzelunternehmer, ist der rechtmäßige Grund die Erfüllung des Vertrags (insbesondere die Lösung Ihrer Fragen und Probleme). Wenn Ihr Unternehmen oder eine andere juristische Person Verträge mit uns abschließt, ist die rechtmäßige Grundlage unser berechtigtes Interesse an der Lösung von Fragen und Problemen unserer Nutzer. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung Ihrer Person, Ihre Geschäftsadresse und Ihre Telefonnummer. |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihnen Umfragen zur Benutzerzufriedenheit zu senden und Sie um Ihr Feedback zu den Produkten zu bitten. |
Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Produkte für Sie und für zukünftige Nutzer. |
Wenn Sie eine mobile App Produkt verwenden, das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift, und welche Informationen und Dateien auf die App heruntergeladen wurden. |
Wir verwenden diese Informationen für die Wartung der App, für statistische Zwecke über die Nutzung dieser Apps, um ihre Funktionalität zu verbessern, um zu verstehen, wie sie genutzt werden, und um Fragen bezüglich ihrer Nutzung zu beantworten, sowie für Sicherheitszwecke. Der Entwickler Ihres mobilen Betriebssystems (z. B. Apple, Google) kann ebenfalls Daten über die Nutzung von Apps sammeln. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzhinweisen und -richtlinien. |
Unsere berechtigten Interessen an: (i) zu verstehen, wie unsere Apps genutzt werden, um sie zu verbessern; und (ii) Sicherheitsbedrohungen für unsere Apps und unsere Nutzer zu erkennen und zu bekämpfen. |
Wenn Sie einen Online-Dienst in Verbindung mit einem Produkt nutzen, wird Folgendes erfasst: Computertyp (Windows oder Macintosh), Name und Version des Betriebssystems, Sprache, Typ und Version des Internetbrowsers sowie Name und Version der von Ihnen genutzten Online-Dienste, IP-Adresse, besuchte Seite(n), Besuchszeit. |
Wir verwenden diese Informationen, um unseren Benutzern die Produkte zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, um den Nutzungsgrad zu berechnen, um bei der Diagnose von Serverproblemen zu helfen, für statistische Zwecke über die Nutzung von Online-Diensten und für Sicherheitszwecke. |
Unsere berechtigten Interessen: (i) zu verstehen, wie unsere Online-Dienste genutzt werden, um sie zu verbessern; und (ii) Sicherheitsbedrohungen für unsere Online-Dienste und unsere Nutzer zu erkennen und zu bekämpfen. |
Kontaktinformationen sowie Informationen darüber, wie Sie die Produkte nutzen. |
Kundenprofilierung und Marketing - wir werden diese Daten (und andere Informationen, die Sie uns durch die Nutzung anderer Syngenta-Produkte oder -Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben) verarbeiten, um zu verstehen, wie Sie die Produkte genutzt haben und welche landwirtschaftlichen Bedürfnisse Sie haben. Wir können Sie dann (als Vertreter Ihres Unternehmens) mit relevanten Informationen über andere Produkte und Dienstleistungen von Syngenta kontaktieren, die unserer Meinung nach für Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, holen wir Ihr Einverständnis für Marketingzwecke ein. In jedem Fall können Sie das Direktmarketing jederzeit stoppen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren oder den Abmeldelink in unseren E-Mails benutzen. |
Unser berechtigtes Interesse an der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen. Die Zustimmung, wenn dies nach geltendem Recht für die Zwecke der Direktwerbung erforderlich ist. |
Name, E-Mail und gerätespezifische Kennungen (Computertyp (Windows oder Macintosh), Name und Version des Betriebssystems, Sprache, Typ und Version des Internetbrowsers sowie Name und Version der von Ihnen verwendeten Online-Dienste, IP-Adresse, besuchte Seite(n), Besuchszeit |
Wir verwenden "Cookies" und andere ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und bestimmte Funktionen unserer Produkte zu unterstützen. Wir verwenden diese Informationen, um unseren Nutzern die Produkte (einschließlich mobiler Anwendungen) zur Verfügung zu stellen, für Wartungszwecke, um sicherzustellen, dass die Produkte ordnungsgemäß funktionieren, um den Nutzungsgrad zu berechnen, für statistische Zwecke über die Nutzung unserer Produkte und Online-Dienste, um deren Funktionalität zu verbessern, um bei der Diagnose von Serverproblemen zu helfen, um zu verstehen, wie unsere Produkte genutzt werden, um Fragen bezüglich ihrer Nutzung zu beantworten und für Sicherheitszwecke. |
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Aktivitäten im Zusammenhang mit essentiellen Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Produkte für unsere Nutzer. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Aktivitäten im Zusammenhang mit nicht wesentlichen Cookies ist Ihre Zustimmung. |
3. Wie gibt Syngenta persönliche Daten weiter?
Dienstanbieter und Partner: Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen und Organisationen weiter, mit denen wir zu den oben genannten Zwecken zusammenarbeiten.
Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die von uns an sie weitergegebenen personenbezogenen Daten nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden und wirtschaftlich angemessene Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.
Übertragungen außerhalb Ihres Landes und des Europäischen Wirtschaftsraums. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb Ihres Landes und des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermitteln. Wir stellen sicher, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden, indem wir u. a. sicherstellen, dass das Empfängerland nach den geltenden Datenschutzgesetzen ein angemessenes Schutzniveau bietet, und, falls dies nicht der Fall ist, sicherstellen, dass wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie z. B. Standard-Datenschutzübertragungsklauseln.
Weitere Informationen über Standardvertragsklauseln finden Sie unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en
Konzerninterne Transfers innerhalb von Syngenta: Unsere Muttergesellschaft, Syngenta AG, ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Basel, Schweiz ("Syngenta Muttergesellschaft"). Syngenta Parent hat mit vielen ihrer Tochtergesellschaften (Syngenta DP Network), darunter auch mit uns, konzerninterne Datenübertragungsvereinbarungen (IDTAs) abgeschlossen, um die effektive Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Wir verwenden Webserver, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten innerhalb des Syngenta DP Network in Ländern innerhalb des EWR und auch in Ländern ausserhalb des EWR, einschliesslich der Schweiz und der Vereinigten Staaten.
Übertragungen an Dritte: Wir übermitteln oder stellen personenbezogene Daten auf andere Weise Dienstleistern zur Verfügung, die Ihre personenbezogenen Daten auf unsere Anweisung hin verarbeiten, um uns bei der Erbringung der von unseren Produkten angebotenen Dienstleistungen zu unterstützen und die in Abschnitt 2 oben genannten Zwecke zu erfüllen. Zu diesen Dienstleistern gehören unter anderem:
Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA bietet einen Hosting-Service in den USA für die Plattform an, auf der unsere Produkte gehostet werden. Die angemessenen Sicherheitsvorkehrungen sind Standard-Datenübertragungsklauseln, die von der Europäischen Kommission für Übertragungen außerhalb des EWR genehmigt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: https://aws.amazon.com/compliance/gdpr-center/.
Amplitude Inc., 631 Howard St., Floor 5, San Francisco, CA 94105, USA erbringt Nutzungsanalysedienste durch Verarbeitung von Gerätedaten (Gerätemodell, Betriebssystemversion, Land und Region) in den USA. Als angemessene Schutzmaßnahmen gelten die von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenübertragungsklauseln für Übertragungen außerhalb des EWR. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://amplitude.com/blog/data-minimization.
Sentry, Functional Software Inc., 132 Hawthorne St. San Francisco, CA 94107, USA, bietet Nutzungsanalysedienste durch Verarbeitung von Gerätedaten (Gerätemodell, Betriebssystemversion, Land und Region) in den USA an. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link https://sentry.io/legal/dpa/1.0.0/.
Smartlook.com, s.r.o. ID-Nr.: 095 08 830, eingetragener Firmensitz in: Šumavská 524/31, Veveří, 602 00 Brno, Tschechische Republik. Smartlook bietet qualitative Website- und Mobile-App-Analysen und den Service mit verschiedenen Modulen an, die unter anderem Besucheraufzeichnungen (User Replay), automatisches Event-Tracking, Conversion Funnels und Heatmaps für Websites umfassen. Die Daten werden in der EU gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Allgemeine Geschäftsbedingungen |SmartlookHelp Center .
Google Ireland Limited, gegründet und tätig nach irischem Recht (eingetragene Nummer: 368047), Gordon House, Barrow Street - Dublin 4, Irland. Wir verwenden Firebase, um Stabilitätsprobleme, die sich auf die Qualität der App auswirken, zu verfolgen, zu priorisieren und zu beheben, indem wir Geräte- und Anwendungsdaten sammeln, um den dem Nutzer angebotenen Service zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Crashlyticsund App Distribution Datenverarbeitung und Sicherheitsbedingungen (google.com) .
Unternehmensübertragungen. Ihre persönlichen Daten können an eine Gesellschaft weitergegeben werden, die Aktien oder Vermögenswerte von Syngenta, der Muttergesellschaft von Syngenta, einer ihrer Tochtergesellschaften oder einem unserer Geschäftsbereiche (oder den Beratern, Kreditgebern oder Wirtschaftsprüfern dieser Gesellschaft) erwirbt oder deren Erwerb in Erwägung zieht, z.B. im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung oder einer Liquidation. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unser Unternehmen zu verkaufen oder eine Beteiligung daran zu erwerben. Sollte es zu einer solchen Übertragung kommen, unterliegt die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch das erwerbende Unternehmen weiterhin diesem Datenschutzhinweis und den Datenschutzpräferenzen, die Sie uns gegenüber zum Ausdruck gebracht haben.
Einhaltung von Gesetzen und Schutz unserer Rechte und der Rechte anderer. Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um dem Gesetz, einem Gerichtsbeschluss, einer Aufforderung einer Aufsichtsbehörde oder einer Vorladung nachzukommen. Im Falle von Verpflichtungen nach EU-Recht oder dem Recht der Mitgliedstaaten besteht die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung darin, dass sie für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir (der für die Datenverarbeitung Verantwortliche) unterliegen, andernfalls haben wir ein berechtigtes Interesse daran, rechtmäßigen Anfragen von Behörden nachzukommen. Bevor wir personenbezogene Daten offenlegen oder Behörden in Drittländern zur Verfügung stellen, werden wir unsere Verpflichtungen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus berücksichtigen, es sei denn, es bestehen einschlägige Ausnahmeregelungen.
Wir können personenbezogene Daten auch offenlegen, um eine mögliche Straftat, wie z. B. Betrug oder Identitätsdiebstahl, zu verhindern oder zu untersuchen (die Rechtsgrundlage dafür ist, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, uns vor Straftaten zu schützen und unsere Rechte durchzusetzen oder zu verteidigen); um unsere Online-Nutzungsbedingungen oder andere vertragliche Beziehungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden (die Rechtsgrundlage ist, dass dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist (wenn wir mit Ihnen als Einzelunternehmer einen Vertrag abschließen) oder es anderweitig in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun; oder um unsere eigenen Rechte oder unser Eigentum oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Nutzer oder anderer zu schützen (die Rechtsgrundlage ist, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben).
4. Wie können Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen?
Wir sind bestrebt, ein hohes Maß an Transparenz über die von uns verarbeiteten Daten zu wahren. In Bezug auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie die folgenden Rechte:
- Um zu bestätigen, dass Syngenta Ihre persönlichen Daten verarbeitet, um Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu erhalten oder eine Kopie davon zu bekommen;
- Sie können von uns verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder aktualisieren oder unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen;
- Sie können von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder vernichten;
- unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte personenbezogene Daten übermitteln oder sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln oder übermitteln lassen (Datenübertragbarkeit); und
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen widersprechen. Wenn wir Ihrem Widerspruch zustimmen, dürfen wir, vorbehaltlich anderer berechtigter Interessen, auf die wir uns berufen können (z. B. im Zusammenhang mit anhängigen oder angedrohten Rechtsansprüchen gegen uns), Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten;
- Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einstellen.
Bestimmte Rechte unterliegen Einschränkungen oder Begrenzungen, und ihre Verfügbarkeit kann von der Rechtsgrundlage abhängen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen (siehe Abschnitt 2 oben). Darüber hinaus können wir uns auf geltende Ausnahmeregelungen nach EU-, mitgliedstaatlichem oder sonstigem geltendem Recht berufen, um Ihren Antrag ganz oder teilweise abzulehnen. Wenn wir dies tun, werden wir Sie bei der Beantwortung Ihrer Anfrage darüber informieren.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an de.datenschutz@syngenta.com oder per Post an die Adresse von Syngenta kontaktieren, die im Abschnitt Einführung am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegeben ist.
Wir werden Ihre angemessen spezifizierte Anfrage so schnell wie möglich nach der Validierung der Anfrage beantworten.
5. Wie können Sie Ihr Konto löschen? Wie lange speichert Syngenta Ihre persönlichen Daten?
Vorbehaltlich der nachstehenden Bestimmungen beabsichtigen wir, Ihre persönlichen Daten nur so lange zu speichern, wie Sie ein Konto haben. Syngenta wird Ihr Konto löschen, wenn die Produkte sechsunddreissig Monate lang nicht genutzt werden, es sei denn, das geltende Recht schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor.
Bitte beachten Sie, dass das Entfernen der Produkte von Ihrem Gerät Ihr Konto nicht löscht. Ihr Konto bleibt aktiv, es sei denn, Sie beantragen die Löschung per E-Mail an support@cropwise.com. Vorbehaltlich der nachstehenden Ausführungen werden mit der Löschung Ihres Kontos auch Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Wir können jedoch nicht-personenbezogene Daten nach der Löschung Ihres Kontos aufbewahren.
Zu Beweiszwecken, insbesondere zur Vorbereitung von Rechtsstreitigkeiten oder Beschwerden, können wir bestimmte personenbezogene Daten (wie z. B. eine Aufzeichnung Ihrer Identität und der Tatsache, dass Sie ein Nutzer unserer Produkte waren) für einen Zeitraum nach der Löschung Ihres Kontos speichern, solange dies angesichts der Verjährungsfristen in Ihrem Land zulässig und erforderlich ist, so dass unsere Aufbewahrungsfrist je nach den Umständen variieren kann. In solchen Fällen werden wir die personenbezogenen Daten jedoch nicht mehr aktiv für den ursprünglich angegebenen Zweck verarbeiten, sondern nur noch für den oben genannten Zweck. Außerdem werden wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage einschränken. Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist, dass sie für unser berechtigtes Interesse an der Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch nach der Löschung Ihres Kontos aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um einer geltenden rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
6. Fragen, Bedenken und Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzpraktiken.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter de.datenschutz@syngenta.com kontaktieren oder sich schriftlich an die Adresse von Syngenta wenden, die im Abschnitt Einführung am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegeben ist. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen