Datenschutzerklärung für die Cropwise-Dienste

Letzte Überarbeitung: 01.04.2022

1. Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir wollen, dass Sie informiert und damit vertraut sind, wie wir Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir wollen, dass Sie informiert und damit vertraut sind, wie wir Daten erheben, verwenden und offenlegen (“verarbeiten”), die sich direkt oder indirekt auf Sie als Person beziehen (“personenbezogene Daten”).

Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend “Datenschutzerklärung” genannt) beschreibt, wie die Syngenta Agro GmbH (nachfolgend „Syngenta Agro GmbH“ genannt und mit den Pronomen “wir”, “unser/e” und “uns” referenziert), Lindleystraße 8 D, 60314 Frankfurt am Main, Sie betreffende in Bezug auf die mobile App erhobene personenbezogene Daten verarbeitet.

Die Datenschutzerklärung beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Cropwise-Dienste nutzen, wie wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, welchen Arten von Dritten wir Sie betreffende personenbezogene Daten übermitteln (und wo sich diese Dritten befinden) sowie die Dauer der Speicherung und Ihre Auswahlmöglichen in Bezug auf die Verwendung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn wir aktualisierte Versionen oder neue Cropwise-Dienste veröffentlichen. Wenn wir dies tun, werden wir Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben, bevor Sie die aktualisierte Version der Cropwise-Dienste oder neue Cropwise-Dienste zum ersten Mal nutzen.

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben die gleiche Bedeutung wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben, die Teil der Vereinbarung zwischen uns und Ihnen sind. Sie können die Nutzungsbedingungen hier einsehen, und Sie sollten auch alle Bedingungen für Sonderangebote lesen, die ebenfalls Teil unserer Vereinbarung sind.

Verantwortlicher. Der Verantwortliche ist die Syngenta Agro GmbH, Lindleystraße 8 D, 60314 Frankfurt am Main, bezeichnet als "Syngenta", "wir", "uns", "unser".

Kontaktinformationen. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter de.datenschutz@syngenta.com oder per Post unter der oben angegebenen Adresse des eingetragenen Firmensitzes der Syngenta GmbH kontaktieren.

Geltungsbereich. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Cropwise-Dienste verarbeitet werden. Dies umfasst auch eine Nutzung von Apps. Personenbezogene Daten sind Daten, die eine Person identifizieren, entweder allein oder in Kombination mit anderen uns zur Verfügung stehenden Informationen.

Die Cropwise-Dienste werden nur Geschäftskunden zur Verfügung gestellt, vorbehaltlich unserer Vereinbarung. Folglich werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, wenn Sie berechtigt sind, einen Cropwise-Dienste im Namen eines Unternehmens zu nutzen, bei dem es sich entweder um einen landwirtschaftlichen Betrieb oder um ein landwirtschaftliches Beratungsunternehmen handeln kann (weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen).

2. Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten: 

Syngenta ist der "Verantwortliche", sofern wir Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Zwecke erheben und verarbeiten, wie in der nachstehenden Tabelle dargelegt. In Bezug auf andere Datenverarbeitungsvorgänge ist jedoch das Unternehmen der "Verantwortliche" (und Syngenta der "Auftragsverarbeiter").

Syngenta als Auftragsverarbeiter. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einen Cropwise-Dienste als autorisierter Nutzer im Namen eines Unternehmens nutzen, in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung der Cropwise-Dienste (einschließlich als Teil Ihrer Eingaben) übermitteln, der jeweilige Verantwortliche das Unternehmen ist. Wir sind der Auftragsverarbeiter, wenn wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten, um den Dienst zu erbringen, z. B. um dem Unternehmen agronomische Entscheidungshilfen oder andere Programmausgaben zur Verfügung zu stellen.

Ein Cropwise-Dienst kann Ihnen beispielsweise die Eingabe von Informationen über Ihren Standort, Beobachtungen im Feld oder das Hochladen von Fotos ermöglichen. Außerdem kann ein Cropwise-Dienst über eine GPS-Funktion verfügen, mit der der Standort des Geräts verfolgt werden kann, wenn der Cropwise-Dienst in Gebrauch ist. Wir verwenden all diese Informationen als Auftragsverarbeiter, um den Cropwise-Dienst zu erbringen und die Programmausgaben für das Unternehmen (unseren "Kunden") zu produzieren. Weitere Informationen über diese Verarbeitung, einschließlich der Ausübung Ihrer Rechte, finden Sie in der Datenschutzerklärung Ihres Unternehmens (des Verantwortlichen).

Verarbeitungsvorgänge von Syngenta als Verantwortlicher
Art der personenbezogenen DatenVerwendungszweckeRechtsgrundlage

Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung, wer Sie sind, Ihre Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Passwort für Ihr Nutzerkonto.

Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihr Nutzerkonto zu registrieren und einzurichten und die Cropwise-Dienste bereitzustellen.

Wenn Sie als Einzelperson, z.B. als Einzelunternehmer, mit uns einen Vertrag abschließen, ist die Rechtsgrundlage die Durchführung des Vertrages im Sinne des Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. b DS-GVO.
Wenn Ihr Unternehmen oder eine andere juristische Person Verträge mit uns abschließt, ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, damit die Erstellung von Nutzerkonten erfolgen kann und um sicherzustellen, dass ein Nutzer autorisiert ist, sowie um zwischen Nutzern/Geräten zu unterscheiden. 

Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung, wer Sie sind, Ihre Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer.

Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um mit Ihnen per E-Mail, App-Push-Benachrichtigungen oder Textnachricht über Aktualisierungen der Cropwise-Dienste oder andere wichtige Service-Nachrichten zu kommunizieren.

Zur Durchführung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, um Sie über Angelegenheiten zu informieren, die für Ihre Nutzung der Cropwise-Dienste relevant sind.

Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, eine Beschreibung, wer Sie sind, Ihre Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer.

Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihnen Umfragen zur Benutzerzufriedenheit zu senden und Sie um Ihr Feedback zu den Cropwise-Diensten zu bitten.

Unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO an der Verbesserung der Cropwise-Dienste für Sie und für zukünftige Nutzer.

Wenn Sie eine mobile Cropwise-Dienste-App verwenden: das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift und welche Informationen und Dateien bei Nutzung der App heruntergeladen wurden.

Wir verwenden diese Informationen für die Wartung der App, für statistische Zwecke über die Nutzung dieser Apps, um ihre Funktionalität zu verbessern, um zu verstehen, wie sie genutzt werden und um Fragen zu ihrer Nutzung zu klären, sowie für Sicherheitszwecke.
Ihre mobiles Betriebssystems (z. B. Apple; Google) kann ebenfalls App-Nutzungsdaten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen und -richtlinien.

Unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, um (i) zu verstehen, wie unsere Apps genutzt werden, um sie zu verbessern; und (ii) Sicherheitsbedrohungen für unsere Apps und unsere Nutzer zu erkennen und zu bekämpfen.

Bei Nutzung einer App verarbeiten wir zudem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Land, Ihre eindeutige Gerätekennung, Ihr Passwort und andere kontobezogene personenbezogene Daten sowie Informationen über angebaute Kulturen, Spritzpläne, Sprühgeräte und Düsen.Wir verarbeiten diese Daten, um die App bereitzustellen, insbesondere zur (i) Einrichtung und Personalisierung Ihres Nutzerkontos; (ii) die Bereitstellung des Dienstes; (iii) die Bereitstellung des Supports; (iv) die Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen; (v) die Erfassung von Geolokalisierungsdaten von Ihrem Smartphone und deren Weiterverarbeitung zum Zweck der Bereitstellung von Anwendungsempfehlungen, die die Bedingungen an Ihrem Standort berücksichtigen, insbesondere die aktuelle Wettervorhersage, bevor und während Sie die Cropwise-Dienste vor Ort anwenden; und (vi) die Übermittlung von Push-Benachrichtigungen an Sie, falls die Anwendungsempfehlungen aufgrund einer Änderung der Umstände, auf denen die Empfehlungen beruhen, insbesondere der Wettervorhersage, aktualisiert werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise vom Betriebssystem Ihres Smartphones aufgefordert werden zuzustimmen, dass Geolokalisierungsdaten mit der App geteilt werden und Push-Benachrichtigungen von der App gesendet werden können. Da die App darauf ausgelegt ist, Sie mit aktuellen Informationen zu versorgen, während Sie ein Spritzmittel vor Ort ausbringen, müssen Sie diese Berechtigungen erteilen, um die App nutzen zu können.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist dir Durchführung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Wenn Sie einen Online-Dienst in Verbindung mit einem Cropwise-Dienst nutzen, wird Folgendes erfasst: Name und Version des Betriebssystems (Windows oder Macintosh), Sprache, Typ und Version des Internetbrowsers sowie Name und Version der von Ihnen genutzten Online-Dienste, IP-Adresse, die besuchte(n) Seite(n), Besuchszeit.

Wir verwenden diese Informationen, um unseren Nutzern die Cropwise-Dienste zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, um die Nutzung zu berechnen, um bei der Diagnose von Serverproblemen zu helfen, für statistische Zwecke über die Nutzung von Online-Diensten und für Sicherheitszwecke.Unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f DS-GVO, um: (i) zu verstehen, wie unsere Online-Dienste genutzt werden, um sie zu verbessern; und (ii) Sicherheitsbedrohungen für unsere Online-Dienste und unsere Nutzer zu erkennen und zu bekämpfen.
Kontaktinformationen, sowie Informationen darüber, wie Sie die Cropwise-Dienste verwenden. Kundenprofilbildung und Marketing - wir werden diese Daten (und andere Informationen, die Sie uns durch die Nutzung anderer Produkte oder Dienstleistungen von Syngenta zur Verfügung gestellt haben) verarbeiten, um zu verstehen, wie Sie die Cropwise-Dienste verwendet haben und welche landwirtschaftlichen Bedürfnisse Sie haben. Wir können Sie dann (als Vertreter Ihres Unternehmens) mit relevanten Informationen über andere Produkte und Dienstleistungen von Syngenta kontaktieren, die unserer Meinung nach für Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zu Marketingzwecken einholen. In jedem Fall können Sie das Direktmarketing jederzeit stoppen, indem Sie uns, wie unten beschrieben, kontaktieren oder den Abmeldelink in unseren E-Mails nutzen bzw. Ihre Profileinstellungen in Ihrem Nutzerkonto in der App ändern.  Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

3. Offenlegung Sie betreffender personenbezogene Daten

Dienstleister und Partner: Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen und Organisationen weiter, mit denen wir zu den oben genannten Zwecken zusammenarbeiten.

Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die von uns an sie weitergegebenen personenbezogenen Daten nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden und wirtschaftlich angemessene Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.

Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn wir mit Dritten außerhalb des Landes Ihres Wohnortes zusammenarbeiten, treffen wir geeignete Maßnahmen um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten im Empfangsland angemessen geschützt werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, wo das Datenschutzniveau nicht dem des EWR entspricht. In diesen Fällen werden wir Vorkehrungen treffen (wie etwa durch Standardvertragsklauseln) um zu gewährleisten, dass Sie betreffende personenbezogene Daten mit dem gleichen Maß an Sorgfalt verarbeitet werden wie in dem Land Ihres Wohnsitzes.

Konzerninterne Transfers innerhalb von Syngenta: Unsere Muttergesellschaft, Syngenta Crop Protection AG, ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Basel, Schweiz ("Syngenta Muttergesellschaft"). Die Syngenta Muttergesellschaft hat mit vielen ihrer Tochtergesellschaften (Syngenta DP Network), darunter auch mit uns, konzerninterne Datenübermittlungsvereinbarungen (IDTAs) abgeschlossen, um die effektive Übertragung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Wir verwenden Webserver, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten innerhalb des Syngenta DP Netzwerks in Ländern innerhalb des EWR und auch in Ländern außerhalb des EWR, einschließlich der Schweiz und den Vereinigten Staaten.

Übertragungen an Dritte: Wir übermitteln oder stellen personenbezogene Daten auf andere Weise Dienstleistern zur Verfügung, die Ihre personenbezogenen Daten auf unsere Anweisung hin verarbeiten, um uns bei der Erbringung der von unseren Cropwise-Diensten angebotenen Dienstleistungen zu unterstützen und die in Abschnitt 2 oben aufgeführten Zwecke zu erfüllen. Zu diesen Dienstleistern gehören unter anderem:

  • Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA stellt einen Hosting-Service in den USA für die Plattform bereit, auf der unsere Cropwise-Dienste gehostet werden. Die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen sind Standard-Datenschutz-Transferklauseln, die von der Europäischen Kommission für Transfers außerhalb des EWR genehmigt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Links: https://aws.amazon.com/compliance/gdpr-center/.
  • Amplitude Inc., 631 Howard St., Floor 5, San Francisco, CA 94105, USA erbringt Nutzungsanalysedienste durch Verarbeitung von Gerätedaten (Gerätemodell, OS-Version, Land und Region) in den USA. Als angemessene Schutzmaßnahmen gelten die von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenschutzklauseln für Übermittlungen außerhalb des EWR. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://amplitude.com/blog/data-minimization.
  • Sentry, Functional Software Inc., 132 Hawthorne St. San Francisco, CA 94107, USA bietet Nutzungsanalysedienste durch Verarbeitung von Gerätedaten (Gerätemodell, OS-Version, Land und Region) in den USA an. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://sentry.io/legal/dpa/1.0.0/.
  • Smartlook.com, s.r.o. ID-Nr.: 095 08 830, Sitz in: Šumavská 524/31, Veveří, 602 00 Brno, Tschechische Republik. Smartlook bietet qualitative Website- und Mobile-App-Analysen und den Service mit verschiedenen Modulen an, die unter anderem Besucheraufzeichnungen (User Replay), automatisches Event-Tracking, Conversion Funnels und Heatmaps für Websites umfassen. Die Daten werden in der EU gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Terms of Service | Smartlook Help Center.
  • Google Ireland Limited, gegründet und tätig nach irischem Recht (Registriernummer: 368047), Gordon House, Barrow Street - Dublin 4, Irland. Wir verwenden Firebase, um Stabilitätsprobleme, die sich auf die Qualität der App auswirken, zu verfolgen, zu priorisieren und zu beheben. Dabei werden Geräte- und Anwendungsdaten gesammelt, um den Service für den Nutzer zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Crashlytics and App Distribution Data Processing and Security Terms (google.com).

Unternehmensübertragungen. Im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses oder eines Unternehmenserwerbs können Sie betreffende personenbezogene Daten auch an das Unternehmen übermittelt werden, welches die Anteile oder Vermögenswerte von Syngenta erworben hat, an eines seiner verbundenen Unternehmen oder an ein Unternehmen der Syngenta-Gruppe. In diesem Fall werden Sie hinreichend über die Auswirkungen informiert, die diese organisatorischen Veränderungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, sowie auf den Inhalt dieser Datenschutzerklärung haben können. Soweit erforderlich werden wir hierfür Ihre Einwilligung einholen.

Einhaltung von Gesetzen und Schutz unserer Rechte und der Rechte anderer. Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um dem Gesetz, einem Gerichtsbeschluss, einer Aufforderung einer Aufsichtsbehörde oder einer Vorladung nachzukommen. Im Falle von Verpflichtungen nach EU- oder mitgliedstaatlichem Recht ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung, dass sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir (der Verantwortliche) unterliegen, andernfalls, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, rechtmäßigen Anfragen von Behörden nachzukommen. Bevor wir personenbezogene Daten offenlegen oder Behörden in Drittländern zur Verfügung stellen, berücksichtigen wir unsere Verpflichtungen, ein angemessenes Schutzniveau für die Daten zu gewährleisten, es sei denn, es bestehen relevante Ausnahmeregelungen.  

Wir können personenbezogene Daten auch offenlegen, um eine mögliche Straftat zu verhindern oder zu untersuchen, wie z. B. Betrug oder Identitätsdiebstahl (die Rechtsgrundlage ist, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, uns vor Straftaten zu schützen und unsere Rechte durchzusetzen oder zu verteidigen; um unsere Nutzungsbedingungen oder andere vertragliche Beziehungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden (die Rechtsgrundlage ist, dass dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist (,wenn wir mit Ihnen als Einzelunternehmer einen Vertrag abschließen) oder es anderweitig in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun; oder um unsere eigenen Rechte oder unser Eigentum oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Nutzer oder anderer zu schützen (die Rechtsgrundlage ist, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben).

4. Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen

Wir bemühen uns, ein hohes Transparenzniveau über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schaffen. In Bezug auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten haben Sie die folgenden Rechte:

  • Eine Bestätigung, dass Syngenta Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet, Zugang zu oder Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben;
  • Sie können von uns verlangen, unrichtige personenbezogene Daten zu löschen oder zu berichtigen oder unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen;
  • Sie können von uns verlangen, Sie betreffende personenbezogene Daten zu löschen;
  • Sie können unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einschränken;
  • Sie können von uns zu verlangen, Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen bestimmte personenbezogene Daten zu übermitteln (Portabilität); und
  • Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu beenden (Widerspruch), insbesondere in Fällen der Direktwerbung. Wir werden dann grundsätzlich Sie betreffende personenbezogene Daten nicht länger verarbeiten, es sei denn,
  • dies dient einem berechtigten Interesse, wie etwa einem Rechtsanspruch oder anderen rechtlichen Verpflichtungen, die wir zu erfüllen haben.

Wenn Sie eines Ihrer hier genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns
kostenfrei kontaktieren, indem Sie eine Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen postalischen Adresse oder unter de.datenschutz@syngenta.com schicken.

Wir werden Ihrem Antrag, nachdem wir ihn geprüft haben, so schnell wie möglich nachkommen.

Wir werden Sie betreffende personenbezogene Daten umgehend anpassen, sollten wir – unter Berücksichtigung des Zwecks der Datenerhebung – ebenfalls der Ansicht sein, dass sie unrichtig, veraltet, unvollständig, unerheblich oder irreführend sind. Wenn wir Sie betreffende personenbezogene Daten, die bereits an einen Dritten übermittelt wurden, korrigiert haben, werden wir diesen Dritten ebenfalls benachrichtigen, wo dies rechtlich erforderlich ist.

Wenn wir Ihren Antrag auf Korrektur Sie betreffender personenbezogener Daten ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung darlegen und Ihre Beschwerdemöglichkeiten aufzeigen.

5. Wie können Sie Ihr Konto löschen? Wie lange speichert Syngenta Ihre persönlichen Daten?

Vorbehaltlich der nachstehenden Bestimmungen beabsichtigen wir, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange zu speichern, wie Sie ein Nutzerkonto haben. Syngenta wird Ihr Nutzerkonto löschen, wenn die Cropwise-Dienste zwölf Monate lang nicht genutzt werden, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet diese länger aufzubewahren.

Bitte beachten Sie, dass das Entfernen der Cropwise-Dienste von Ihrem Gerät, z.B. von Ihrem Smartphone, Ihr Nutzerkonto nicht löscht. Ihr Nutzerkonto bleibt aktiv, es sei denn, Sie bitten um eine Löschung per E-Mail an digital.services@syngenta.com  oder, sofern Sie eine App nutzen, Sie über die Benutzerkontoeinstellungen innerhalb der App. Durch das Löschen Ihres Nutzerkontos werden Ihre persönlichen Daten, einschließlich etwaiger Sprühprogramme oder anderer Informationen, die Sie gespeichert haben, gelöscht. Wenn Sie den Zugriff auf solche Informationen beibehalten möchten, müssen Sie vor dem Löschen Ihres Nutzerkontos eine E-Mail an den Kundendienst unter digital.services@syngenta.com senden, um einen Download anzufordern. Vorbehaltlich der nachstehenden Ausführungen werden mit der Löschung Ihres Nutzerkontos auch Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

Wir werden auch andere Gründe in Betracht ziehen, weswegen wir personenbezogene Daten länger als notwendig behalten müssen, beispielsweise als Beweismittel. In diesen Fällen werden wir die personenbezogenen Daten aber nicht länger anderweitig verarbeiten. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wo und wie lange Sie betreffende personenbezogene Daten gespeichert sind, oder Ihr Recht auf Löschung in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie eine Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen postalischen Adresse oder unter de.datenschutz@syngenta.com schicken.

6. Fragen, Anliegen und Beschwerden

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden haben, wie Syngenta Sie betreffende personenbezogene Daten verwendet, können Sie den Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen postalischen Adresse oder unter de.datenschutz@syngenta.com erreichen.

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen

(insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes).