Euclide - Qualitätsweizen Sorte | Syngenta

You are here

Euclide, Qualitätsweizen

Euclide

Zuletzt aktualisiert:
23.08.2022
Kultur: 

Qualitätsweizen

Kategorie: 
Winterweizen
Sortentyp: 
Kompensationstyp / Grannenweizen
Endnutzung: 
Qualitätsweizen

Euclide ist ein begrannter Qualitätsweizen. Der Vorzug der Sorte liegt in der frühen Abreife, die den Spielraum für die Nachfrucht erweitert. Euclide präsentiert sich über Jahre auf leichten sowie besseren Standorten mit stabil hohen Erträgen, die den Anbau lukrativ machen. Die gute Winterhärte und ausgewogene Blattgesundheit runden zudem das Profil ab.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Ertragsstark
  • Für alle Regionen geeignet
  • Sehr früh und winterhart
  • Kurz im Stroh und standfest
  • Ausgewogenes Resistenzprofil

 

Ertrag

mittel bis hoch (6)

Kornertrag unbehandelt

hoch (7)

Ährenschieben

früh (3)

Neigung zu Auswinterung

gering bis mittel (4)*

Pflanzenlänge

kurz bis mittel (4)

Bestandsdichte

mittel (5)

Kornzahl/Ähre

hoch (7)

Tausendkornmasse

mittel (5)

Neigung zu Lager

gering bis mittel (4)

Reife

früh (3)

Resistenzen

Zusätzliche Informationen

Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche und/oder eigenen Erfahrungen. Da die Sortenleistung auch von den jeweiligen Umweltbedingungen abhängig ist, sind die Angaben nicht ohne weiteres replizierbar. Stand: September 2019

Datenquelle

Bundessortenamt, Beschreibende Sortenliste 2019, *Züchtereinstufung

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.