Colzor Trio - Übersicht | Syngenta

You are here

Syngenta Colzor Logo

Colzor Trio – na sicher!

Die breite Komplettlösung gegen Unkräuter im Raps

 
 

Vorteile


Breit wirksam gegen alle wichtigen Rapsunkräuter wie z. B. Rauke-Arten, Hirtentäschelkraut, Kamille-Arten, Klatschmohn, Storchschnabel-Arten, Kletten-Labkraut

Überlegene Wirkungssicherheit

Wirkt auf allen Böden mit jedem Bestellungssystem

Unabhängig von Bodenfeuchte und Niederschlägen

Flexible Anpassung der Aufwandmenge an die Verunkrautung vor Ort

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

 
 

Wirkung


Mit Colzor Trio steht ein Produkt mit breitem Wirkungsspektrum und bewährter Wirkungssicherheit zur Verfügung. Colzor Trio enthält mit Clomazone, Dimethachlor und Napropamid drei Wirkstoffe, die sich ideal ergänzen. So kommen Sie mit einer Applikation unkrautfrei bis zum Bestandsschluss.

Syngenta Colzor Trio Aufwandmengen

* Bei hohem Befallsdruck oder bei Auflauf über einen längeren Zeitraum sind unzureichende Wirkungsgrade möglich.
** Auf stark sorptiven Böden (z. B. toniger Lehm, Ton) und bei hohem Befallsdruck sind Minderwirkungen möglich.

Syngenta Colzor Trio Wirkungssicherheit

Praxiserfahrungen zeigen, dass die breite, sichere und nachhaltige Wirkung von Colzor Trio im Rapsanbau unverzichtbar ist. Das wirkungsschwächere Vergleichsmittel erfasste Unkräuter in Randbereichen nur unvollständig. Restverunkrautung etabliert sich sukzessive im Schlag und wird zum Problem.

Foto: Syngenta, März 2013 
| Vergleichsmittel (2,5 l/ha) Nachauflauf
Syngenta Colzor Trio Wirkung Vorher
Foto: Syngenta, März 2013
 | Colzor Trio (3,5 l/ha) Vorauflauf
Syngenta Colzor Trio Wirkung Nachher

 
 

Wirkung


In der besonders empfindlichen Phase seiner Jugendentwicklung muss sich der Raps im Durchschnitt gegen 11 verschiedene Pflanzenarten durchsetzen - insbesondere gegen neue und massiv auftretende Unkräuter wie Storchschnabel oder Rauke-Arten sowie die schwer bekämpfbaren Kreuzblütler. Optimaler Termin für eine frühzeitige und sichere Herbizidmaßnahme ist der Vorauflauf, da Unkräuter und Ungräser im empfindlichen Stadium der Keimung erfasst werden.

Beachten sie bitte die derzeit gültigen Abstandsauflagen (siehe Grafik).

Syngate ColzorTrio Empfehlung

 
 

Produktprofil


WIRKSTOFFE30,0 g/l Clomazone

187,5 g/l Dimethachlor

187,5 g/l Napropamid
FORMULIERUNGEmulsionskonzentrat
WIRKUNGSSPEKTRUMUnkräuter und UngräserWIRKSTOFFAUFNAHMEHypokotyl sowie über Spross

und Wurzeln
AUFWANDMENGE4,0 l/haEINSATZTERMINVorauflauf

Optimierte Anwendung Clomazone-haltiger Herbizide


Syngenta Colzor Trio Düsenparameter

Vorauflaufdüse "Syngenta 130-05"

Eine gewissenhafte Einhaltung der neuen Anwendungsbestimmungen gewährleistet den problemlosen, sicheren und hochwirksamen Einsatz von Colzor Trio. Vor allem die Abdrift-Minimierung hat zentrale Bedeutung für die Anwendungssicherheit. Deshalb hat Syngenta gemeinsam mit dem Düsenhersteller Lechler eine neuartige Vorauflaufdüse entwickelt, die "Syngenta 130-05" für noch weniger Abdrift und damit noch mehr Sicherheit bei der Clomazone-Applikation.

"Syngenta 130-05": Geeignet für Vorauflaufanwendungen Clomazone-haltiger Bodenherbizide

  • Konstant hohe Unkrautwirkung durch gleichmäßiges Spritzbild
  • JKI-Anerkennung als verlustminderndes Gerät in der Abdriftminderungsklasse 95%
  • Technische Einsatzparameter identisch zu klassischen Injektordüsen, Kaliber -05
  • Insgesamt mehr Sicherheit für den Anwender

Einsatzbedingungen beachten

  • Anwendung bei Windstille oder leichtem Wind (max. 3 – 5 m/s)
  • Vorhergesagte Tageshöchsttemperaturen beachten
  • Bei Temperaturen >20°C Anwendung in die kühleren Abend- und Nachtstunden zwischen 18 und 9 Uhr verlegen
  • Keine Anwendung bei Temperaturen >25