Syngenta zum Urteil des EuGH: Eine gute Regulierung ist die Grundvoraussetzung für Innovationen und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Basel, Schweiz. Das heutige Urteil des europäischen Gerichtshofes ist enttäuschend und mehr als bedauerlich. Wir stehen zu unserer Entscheidung, die Verfahrensweise der europäischen Kommission bei der Bewertung unseres Wirkstoffs Thiamethoxam gerichtlich überprüfen zu lassen. Die Kommission stützte ihre Begründung auf rein hypothetische Risikoannahmen, um Anwendungsbeschränkungen gegen einige Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide unter Missachtung der gesetzlich verankerten Regulierung durchzusetzen.
Die Vorhersehbarkeit und die verlässliche Umsetzung des regulatorischen Rahmens sind eine Grundvoraussetzung, um Unternehmen wie Syngenta die Entwicklung von Innovationen zu ermöglichen. So profitieren die europäische Landwirtschaft und am Ende die europäischen Verbraucher von einer leistungsfähigen lokalen Produktion sowie von sicheren und erschwinglichen Lebensmitteln.
Unser Umgang mit diesem spezifischen Fall spiegelt letztendlich unsere allgemeine Sorge über die Verfahrensweise der europäischen Kommission bei der Regulierung von Agrartechnologien wider. Der technologische Fortschritt ist ebenso wie ein verantwortungsbewusstes und wissenschaftsbasiertes Umweltmanagement zwingend erforderlich, wenn wir erschwingliche Lebensmittel für mehr als 9 Milliarden Menschen bis ins Jahr 2050 auf nachhaltige Weise und mit Rücksicht auf unseren Planeten produzieren wollen. Eine vorhersehbare, transparente und wissensbasierte Regulierung muss im Mittelpunkt dieser Herausforderung stehen. Wissenschaft und Regulierung werden in Europa in zunehmendem Maße politisiert. Am Ende beschädigt dies alle Beteiligten und zerstört darüber hinaus das Vertrauen der Verbraucher.
Wir müssen die heutige Entscheidung zum Anlass nehmen, um eine solidere Basis für einen transparenten Dialog und ein gemeinsames wissenschaftliches Verständnis mit den europäischen Regulierungsbehörden und den verschiedenen Interessensgruppen zu entwickeln. Unsere klare Botschaft lautet: Wissenschaftsbasierte Innovation ist der einzige effiziente Weg, um die doppelte Herausforderung zu meistern, nämlich die Sicherung der Nahrungsgrundlagen bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt.
Wir sehen uns weiterhin verpflichtet, Innovationen im Rahmen eines verlässlichen Regelwerkes zu entwickeln, um die Nachhaltigkeit der europäischen Landwirtschaft und gleichzeitig deren finanzielle Sicherheit zu fördern.
Über Syngenta
Syngenta ist ein führendes Agrarunternehmen, das zur Verbesserung der Nahrungssicherheit weltweit beiträgt, indem es Millionen von Landwirten hilft, die verfügbaren Ressourcen besser zu nutzen. Mit erstklassiger Forschung und innovativen Lösungen leisten unsere 28 000 Mitarbeitende in über 90 Ländern einen Beitrag, um die Anbaumethoden in der Landwirtschaft weiterzuentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, Ackerland vor Degradation zu bewahren, Biodiversität zu fördern und ländliche Gemeinschaften zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf www.syngenta.com und www.good-growthplan.com. Folgen Sie uns auf Twitter® unter www.twitter.com/Syngenta.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die sich in Begriffen wie „erwarten“, „würde“, „wird“, „könnte“, „potenziell“, „geplant“, „sieht vor“, „geschätzt“, „abzielen“, „im Plan“ usw. ausdrücken. Derartige Aussagen beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die zu einer deutlichen Abweichung der effektiven Ergebnisse von den hierin gemachten Aussagen führen können. Für Syngenta umfassen solche Risiken und Unwägbarkeiten unter anderem Risiken in folgendem Zusammenhang: Gerichtsverfahren, aufsichtsrechtliche Genehmigungen, Entwicklung neuer Produkte, zunehmender Wettbewerb, Kundenausfallrisiko, allgemeine Wirtschafts- und Marktlage, Einhaltung von Vorschriften und Abhilfemassnahmen, Rechte an geistigem Eigentum, Umsetzung organisatorischer Anpassungen, Wertminderungen auf immateriellen Vermögenswerten, Wahrnehmung der Kunden hinsichtlich genetisch veränderter Nutzpflanzen und Organismen oder Pflanzenschutzmitteln, klimatische Veränderungen, Schwankungen der Wechselkurse und/oder Rohstoffpreise, Vereinbarungen mit Komplettanbietern, politische Unsicherheit, Naturkatastrophen und Verletzungen der Datensicherheit oder andere IT-Störungen. Syngenta übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen anzupassen, um tatsächliche Resultate, geänderte Annahmen oder sonstige Faktoren wiederzugeben.