Syngenta auf dem Gemüsefeldtag Pfalz
Neue Sorten und Informationen zu Pflanzenschutz und Anwendungstechnik
Maintal – Das Pflanzenschutz- und Saatgutunternehmen Syngenta Agro nimmt erstmals in diesem Jahr mit seinem Angebot an Sorten und Pflanzenschutztechnologien am Gemüsefeldtag Pfalz teil. Ausrichter der Traditionsveranstaltung, die am 10. September am Queckbrunnerhof bei Schifferstadt und den umliegenden Flächen stattfindet, ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz.
Im Mittelpunkt der Syngenta-Sortenpräsentation stehen Zucchini, Baby Leaf, Radies, Spinat, Salat und Blumenkohl. Seit Jahren kümmert sich eine gesonderte Arbeitsgruppe Anwendungstechnik um die sichere und gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Experten erläutern in der Parzelle, worauf es ankommt und zeigen moderne Ausbringungstechnik in einer Versuchsanlage. Ein weiterer Infostand beschäftigt sich mit der Phyto-Drip-Technologie. Während der Aussaat kann mit Hilfe dieses Verfahrens die benötigte individuelle Pflanzenschutzmischung in geringster Dosierung mit einem Tropfen ausgebracht werden. Neben diesen produktionstechnischen Themen stellt Syngenta auch ihren Plan für nachhaltiges Wachstum (The Good Growth Plan) vor und erläutert das Projekt Syngenta Bienenweide.
Um 12 Uhr ist die Fachpresse sehr herzlich zu einem kleinen Imbiss am Stand mit anschließender Führung eingeladen.
Der Queckbrunnerhof liegt direkt an der A61. Bitte die Ausfahrt Schifferstadt nehmen und dann der Beschilderung folgen.
Syngenta ist ein führendes Agrarunternehmen, das zur Verbesserung der Nahrungssicherheit weltweit beiträgt. Wir ermöglichen es Millionen von Landwirten, die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen besser zu nutzen. Mit erstklassiger Forschung und innovativen Lösungen leisten unsere 28 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 90 Ländern einen Beitrag, um die Landwirtschaft beständig weiterzuentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, Ackerland vor Degradierung zu bewahren, Biodiversität zu fördern sowie den ländli-chen Raum zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf www.syngenta.com bzw. www.syngenta.de und www.goodgrowthplan.com.