Cropwise Protector und Cropwise Imagery – Digitale Entscheidungshilfen zum Fungizideinsatz und zur Feldbeobachtung | Syngenta

You are here

Cropwise Protector und Cropwise Imagery – Digitale Entscheidungshilfen zum Fungizideinsatz und zur Feldbeobachtung

Presse
03.03.2023
Cropwise Protector und Cropwise Imagery

Frankfurt, 3. März 2023. Nach Einführung der “Spray Assist” - App bietet Syngenta unter der Dachmarke Cropwise weitere digitale Entscheidungshilfen an. Die neuen Softwarelösungen Cropwise Protector und Cropwise Imagery stehen über Smartphone und Web zur Verfügung. Beide Lösungen unterstützen den Landwirten bei der Optimierung der Fungizidanwendung und sind über das Syngenta Prämienprogramm Bonusland erhältlich.

In Wintergerste und Winterweizen sichert der Einsatz von Fungiziden Ertrag und Qualität der Ernte. Gerade im Frühjahr, wenn viele Maßnahmen anstehen, kann es immer wieder vorkommen, dass der richtige Termin für eine Fungizidanwendung verpasst wird. Mit der Cropwise Protector Krankheitsprognose erhalten Landwirte proaktiv per Push eine schlagspezifische Risikoeinschätzung für die wichtigsten Krankheiten. Neben Faktoren wie Wetter, Sorte oder Saattermin werden auch die bereits erfolgten Fungizidanwendungen in die Risikoeinschätzung einbezogen. Wirksamkeit und Schutzdauer der bereits eingesetzten Produkte und ihrer Wirkstoffe werden dabei berücksichtigt. Sollte der Krankheitsdruck danach wieder ansteigen, warnt Cropwise Protector proaktiv vor einem erneuten Befall im Bestand. Über die Präzisierung des Anwendungszeitpunktes unter Berücksichtigung der Spritzwetterbedingungen kann so das volle Potenzial des Pflanzenschutzmittels ausgeschöpft werden.

Neben Cropwise Protector bietet Syngenta Cropwise Imagery an. Mit diesem Tool können Schläge aus der Vogelperspektive beobachtet und Pflanzenbestände auf ihren Entwicklungszustand kontrolliert werden. Auf Basis tagesaktueller Satellitenkarten können sogenannte Managementzonenkarten für Pflanzenschutz, Düngung oder Aussaat erstellt werden. Die Satellitenbilder werden in einer Auflösung von 10 m x 10 m für jeden Schlag geliefert, außerdem stehen für eine Analyse der Bestandesentwicklung eine große Anzahl an Vegetationsparametern zur Verfügung. Die sehr gut aufbereitete Vergleichsansicht der Satellitenbilder erleichtert das Erkennen von Veränderungen während der Bestandesentwicklung. Auf dieser Basis kann beispielsweise über die Notwendigkeit eines Feldbesuchs entschieden oder auch die nächste Applikation geplant werden.

Medienanfragen

Dr. Elisabeth Schulte
+49 172 8696880
elisabeth.schulte@syngenta.com
www.syngenta.de

Über Syngenta

Syngenta ist eines der weltweit führenden Agrarunternehmen und besteht aus Syngenta Crop Protection und Syngenta Seeds. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit in der Landwirtschaft durch erstklassige Wissenschaft und innovative Pflanzenschutzlösungen zu verbessern. Unsere Technologien ermöglichen Millionen von Landwirten auf der ganzen Welt, die begrenzten landwirtschaftlichen Ressourcen besser zu nutzen. Syngenta Crop Protection und Syngenta Seeds sind Teil der Syngenta Gruppe. In mehr als 100 Ländern arbeiten wir daran, den Anbau von Nutzpflanzen zu verbessseren. Durch Partnerschaften und unseren Plan für verantwortungsvolles Wachstum wollen wir Innovationen für Landwirte vorantreiben, für eine regenerative Landwirtschaft und eine sichere und gesunde Ernährung der Bevölkerung. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.syngenta.com