Auslizenzierung von Syngenta-Lauchsaatgut an Hazera
- Syngenta und Hazera einigen sich über gesamtes Lauchsaatgut-Portfolio
- Lauchsaatgut-Abnehmer profitieren von mehr Innovation
Syngenta und Hazera haben eine Einigung erzielt, wonach Hazera rückwirkend ab dem 01. Juli 2017 das gesamte Lauchsaatgut-Portfolio von Syngenta übernimmt.
Beide Unternehmen sind weltweit führend in der Gemüsesaatgutbranche und haben bereits mehrmals im Rahmen von Lizenzvereinbarungen zusammengearbeitet.
Ruud Kaagman, der bei Syngenta das Geschäft mit Gemüse, Wurzel- und Zwiebelpflanzen leitet, erklärte: „Syngenta will verstärkt in Gemüsesaatgut investieren, um unseren Kunden die nötigen Innovationen und Dienstleistungen in dieser sehr spezialisierten Branche bieten zu können. Wir haben ein strategisches Ein- und Auslizenzierungsprogramm. Die Vereinbarung über unser Lauchsaatgut kommt auch unseren Kunden zugute. Hazera wird sein kombiniertes Lauchsaatgut-Portfolio stärken und investiert gleichzeitig in diese sehr wichtige Nutzpflanze.“
Wim van der Heijden, Produktmanager für das Wurzelgemüse- und Zwiebelgeschäft von Hazera, fügte hinzu: „Die Anforderungen der Kunden weltweit ändern sich rasant, und durch die erfolgreiche Kooperation mit Syngenta kann Hazera diese besser bedienen. Die Vereinbarung steht in Einklang mit unserem Wurzelgemüse- und Zwiebelprogramm.“
Europaweit verkauft Syngenta derzeit Lauchsaatgut an Großbritannien, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland, Polen und Spanien.
Über Syngenta
Syngenta ist ein führendes Agrarunternehmen, das zur Verbesserung der Nahrungssicherheit weltweit beiträgt. Wir ermöglichen es Millionen von Landwirten, die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen besser zu nutzen. Mit erstklassiger Forschung und inno-vativen Lösungen leisten unsere 28 000 Mitarbeitenden in über 90 Ländern einen Beitrag, um die Landwirtschaft beständig weiter-zuentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, Ackerland vor Degradierung zu bewahren, Biodiversität zu fördern sowie ländliche Gemein-schaften zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf www.syngenta.com und www.goodgrowthplan.com. Folgen Sie uns auf Twitter® unter www.twitter.com/Syngenta