JKI Internet-Portal „Lückenindikationen“ jetzt freigeschaltet | Syngenta

You are here

JKI Internet-Portal „Lückenindikationen“ jetzt freigeschaltet

04.02.2015

Pflanzenschutz in Sonderkulturen

Das neue JKI-Portal „Lücken“ informiert über allgemeine Rahmenbedingungen, gesetzliche Grundlagen und Verfahrensbeschreibungen, über nationale und internationale Strukturen, Kooperationen, Zuständigkeiten und Entwicklungen. Projekte und durchgeführte Arbeiten auf dem Gebiet der Lückenindikationen sind ebenfalls recherchierbar. Kontinuierliche Aktualisierungen und Berichte über die nationalen „Lückenarbeiten“ sollen helfen, sich rasch und umfassend mit neuesten Informationen zu versorgen.

Seit Einführung der EU-weiten Indikationszulassung zum 1. Juli 2001 hat sich für Sonderkulturen die Zulassungssituation verschlechtert. Daher arbeiten seit ca. 25 Jahren der Bund, darunter das JKI, und die Pflanzenschutzdienste der Bundesländer in Zusammenarbeit mit Behörden, Anbauverbänden und Firmen daran, für diese Kulturarten praktikable Lösungen anzubieten. Bisher wurden mehr als 5.300 Anwendungsgebiete zur Zulassung beantragt und bearbeitet. Jetzt schaltete das Julius Kühn-Institut (JKI) das Web-Portal „Lückenindikationen – Pflanzenschutz in Sonderkulturen“ frei.

Weitere Informationen:

Themenportal Lückenindikation