Coprantol Duo - Neuzulassung für innovative Kupfer-Formulierung
Der Einsatz von Kupfer-Präparaten nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu – nicht nur im biologischen Anbau. Gründe dafür sind unter anderem im Wegfall vieler Fungizide, der geringen Resistenzgefahr und der Wirkungsbreite dieses Wirkstoffs zu sehen. Mit Coprantol Duo wurde aktuell erstmals ein Produkt zugelassen, das Kupfer sowohl als Hydroxid als auch als Oxychlorid enthält. Die unterschiedlichen Partikelgrößen ermöglichen die Kombination einer guten Sofortwirkung mit einer anhaltenden Dauerwirkung. Als Ergebnis der intensiven Formulierungsentwicklung bietet das Granulat von Coprantol Duo eine sehr gute Haftung an die Blattoberflächen und damit eine ausgeprägte Regenfestigkeit. Im Spritztank löst sich das Präparat sehr schnell auf und ist problemfrei breit mischbar.
Coprantol Duo ist zugelassen im Weinbau (Falscher Mehltau), Hopfen (Falscher Mehltau), Kartoffeln (Phytophthora infestans) und Zierpflanzen (Cercospora, Gloeosporium, Echter Mehltau, Pseudomomas syringae). Weitere Indikationen werden in Kern- und im Steinobst erwartet. Für Zuckerrüben ist ein Antrag auf Notfallzulassung (nach § 53) gestellt (Cercospora-Problemgebiete). Coprantol Duo wird in der Saison 2019 dem Markt zur Verfügung stehen.