Medea und SY Vesuvio – herausragendes Niveau in den LSV Rheinland-Pfalz
Kurz vor der Winterrapsaussaat stellen die neuen Hochleistungshybriden Medea und SY Vesuvio ihr hohes Ertragspotential unter Beweis: Im Mittelwert über 4 Standorte (Mötsch (BIT), Nomborn (MT), Kümbdchen (SIM) und Mehlingen (MÜ)), Stufe 2 mit 109 bzw. 107 rel. in den LSV Rheinland-Pfalz.
Medea: Als neue Sorte auch für die früheren Aussaattermine geeignet. Medea bietet eine optimale Kombination von Ertragsleistung und -sicherheit. Sehr gute Eignung für Güllestandorte.
SY Vesuvio: Die Sorte ist charakterisiert durch einen kurzen, standfesten Wuchstyp bei früher bis mittlerer Reife. SY Vesuvio verfügt aufgrund besonderer Wüchsigkeit im Herbst über eine gute Spätsaateignung. Für bessere Standorte geeignet. Mehrjährig im Ertrag rel. 105 (Stufe 2).