Schulung zur Ortiva-Furchenbehandlung
Einladung der Landwirtschaftskammer NRW und der Firma Syngenta am 02.12.2015 in der Deula Kempen
Die Ortiva-Furchenbehandlung beim Legen der Kartoffeln ist ein innovatives Verfahren zur Bekämpfung von bodenbürtigen Pilzkrankheiten (Rhizoctonia solani, Colletotrichum coccodes). Um das große Potential des Verfahrens voll ausschöpfen zu können, sowie mögliche Nebeneffekte zu vermeiden, sollten bei der Anwendung einige wichtige Punkte beachtet werden.
Daher laden die LWK NRW und die Firma Syngenta zu einer Schulung zur Ortiva-Furchenbehandlung am 02.12.2015 an der Deula Kempen (Krefelder Weg 41, 47906 Kempen) ein. Der Kurs beginnt um 09:00 Uhr mit einem Theorieteil. Im Anschluss an das Mittagessen folgt bis ca. 15:00 Uhr der Praxisteil, in dem die Umrüstung von Legemaschinen demonstriert wird. Bitte melden Sie sich bis zum 30.09.2015 bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ansprechpartner Anmeldung
Martin Kanders
Beratungsregion Rheinland Nord, Elsenpaß 5, 47533 Kleve
Tel.: 02821 996 203
Mobil: 0171 560 7443
[email protected]
Ansprechpartner Ortiva-Furchenbehandlung
Florian Krings, Fachberater
Mobil 0173 887 5982
[email protected]