Gesunder Kopfkohl für einen erfolgreichen Kohlanbau
Als namhafter Gemüsezüchter bietet Syngenta ein großes Portfolio gesunder Kohl-Sorten, sowohl für den Frischmarkt, als auch für die verarbeitende Industrie oder für die Lagerung. Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Kohlsorten in den jeweiligen Segmenten:
Lagerkohl
Zenon ist ein lagerfähiger Weißkohl mit sehr guter Fusarium-Resistenz. Er bringt Spitzenerträge bei reduzierter N-Düngung und ist auch für die Salat- und Sauerkrautproduktion geeignet.
Storidor ist ein neuer mittelgroßer Weißkohl für das lange Lager. Er bleibt selbst im Langzeitlager gesund. Im Anbau überzeugt er durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Thripse und seine Gleichmäßigkeit mit leicht hochrunden Köpfen.
Prodikos ist ein großfallender Weißkohl mit sehr guten Lagereigenschaften. Er zeichnet sich durch eine herausragende Innenstruktur, hohe Kopfgewichte bis 4,5 kg und hohe Erträge auch bei später Pflanzung aus.
Industriekohl
Flexton ist eine frühe Industriesorte mit einem guten Erntefenster. Die wüchsige Pflanze ist stark gegen Thripse, lässt sich gut mit der Maschine ernten und erreicht Kopfgewichte bis 6 kg.
Novoton, ein weiterer erfolgreicher Industriekohl von Syngenta, bietet höchste Erträge auf trockenen Standorten. Die mittelspäte Sorte ist gut geeignet für die maschinelle Ernte.
Liberator ist eine Syngenta- Industriekohlsorte mit hohem Ertragspotential. Sie erreicht Kopfgewichte bis 8 kg, ist sehr standfest und gut geeignet für die Maschinenernte.
Socrates ist die gesunde Industriekohlsorte mit Spitzenqualität für den späten Anbau. Sie bleibt lange lagerfähig und eignet sich so besonders für die späte Vermarktung.
Frischmarkt
Elastor ist unsere neue Sorte für den Frischmarkt und die Industrie. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie sehr gesund ist, eine gute Innenqualität aufweist und darüber hinaus gleichmäßig im Bestand steht. Die hohe Standfestigkeit der Pflanzen ist zudem ideal für das lange Erntefenster.
Weitere Informationen zu Sorten finden Sie im Download Bereich unter www.syngenta.de/Gemuese.