Gesunde und ertragreiche Zwiebeln für alle Regionen | Syngenta

You are here

Gesunde und ertragreiche Zwiebeln für alle Regionen

Aktuelles Gemüse
19.01.2016

Gesunde und ertragreiche Zwiebeln für alle Regionen

Das leistungsfähige Zwiebelsortiment von Syngenta bietet Sorten für jeden Standort und unterschiedliche Verarbeitung. Der Zwiebelmarkt belohnt gleichmäßige Zwiebeln mit robustem, aufrechtem dunkelgrünem Laub, eine gute Lagerfestigkeit mit möglichst niedrigem Austrieb.

Ulf Hucke, Verkaufsberater Gemüse stellt hier die wichtigsten Sorten bzw. den besten Pflanzenschutz in Zwiebeln kurz vor. 

Mission F1 ist eine mittelspäte Rijnsburger und eignet sich durch ihre ausgezeichnete Schalenfestigkeit gut für die lange Lagerung.

Motion F1 verspricht Ertrag im mittelspäten Bereich, weist eine sehr gute Schalenhaftung auf und durch die hohe Schoßtoleranz eignet sie sich hervorragend für die Langzeitlagerung.

Progression F1 ist eine ertragsstarke mittelspäte Rijnsburger. Sie hat einen mittelfeinen Halsabschluss, eine sehr gute Schalenfestigkeit und kann bis Mai gelagert werden.

Temptation F1 ist eine Neuzüchtung vom Typ Amerikaner, geeignet für die frühe Ernte und mit hoher Austriebstoleranz. Sie zeichnet sich durch einen sehr feinen Halsabschluss, eine rasche Laubentwicklung im Jugendstadium und ein starkes Ertragspotential aus.

Vision F1 ist eine mittelfrühe Rijnsburger Sorte und eine hervorragende Ergänzung zu Wellington. Sie hat eine braune Schale, sehr gesundes Laub und ist geeignet für die Langzeitlagerung. In Offizialversuchen ist sie immer die Sorte mit den spätesten Wiederaustrieb.

Unsere Empfehlung zum Fungizidmanagement bei Speisezwiebeln:

Gegen Falschen Mehltau in Speisezwiebeln empfehlen wir als erste Applikation ein vollsystemisches Produkt wie beispielsweise Ridomil Gold Combi, das erste Infektionen im Frühstadium erfasst. Danach bietet Ortiva dauerhaften Schutz vor Neuinfektionen. Es erfasst auch Blattfleckenkrankheiten wie Cladosporium und Alternaria, die sich besonders bei feucht-warmer Witterung schnell verbreiten. Sind bereits Blattflecken wie Alternaria und Rost im Bestand vorhanden, empfiehlt sich der Einsatz von Askon, einem Produkt mit hervorragender Dauerwirkung und zusätzlich guter Kurativleistung. Switch als Abschluss der Spritzfolge verhindert typische Lagerfäulen wie Botrytis und sichert die Qualität der Zwiebeln im Lager ab.

Weiterführende Links:

Syngenta.de/Gemuese

Youtube Video zu Applikationsversuch Zwiebel

 

Ulf Hucke, 
Verkaufsberater Gemüse, 
Ostdeutschland.