Vibrance Trio Veranstaltung
Fulda, 7. Mai 2019
Alle Vorträge aus der Veranstaltung:
Zeit | Thema | Referenten | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
10:30-10:45 | Begrüßung | Dr. Manfred Hudetz Geschäftsführer Syngenta Agro GmbH | |
10:45-11:15 | Regulatorische Situation bei Beizen und Hürden in der Zulassung von Beizmitteln | Dr. Günther Peters Leiter Registrierung Syngenta Agro GmbH | Link |
11:15-12:00 | Bedeutung fungizider Saatgutbehandlungsmittel im Getreide | Dr. Ute Kropf Fachhochschule Kiel | Link |
12:00-13:00 | Mittagspause | ||
13:00-13:30 | Vibrance Trio – Eine Chance für die Beizwelt | Dr. Torsten Block Technischer Experte Beizen & Insektizide, Syngenta Agro GmbH | Link |
13:30-14:30 | Getreidebeizung im Wandel - Zukünftige technische Anforderungen an Beizstellen... ... und die Position der Saatgutbranche | Dirk Rautmann Institut für Anwendungstechnik, Julius-Kühn-Institut, Braunschweig Karl-Theodor Siebels Bundesverband der VO-Firmen. | Link Link |
14:30-15:00 | Kaffeepause | ||
15:00-15:45 | Getreidebeizung im Wandel – Ansätze zur technischen Lösung zukünftiger Anforderungen | Jens Luckhard Leiter Seedcare Institut, Syngenta Agro GmbH | Link |
15:45-16:15 | Vibrance Trio im Markt | Dr. Christodulos Pringas Leiter KAM Getreidesaatgut und -beizen, Syngenta Agro GmbH | Link |
16:15-16:30 | Abschlussworte | Dr. Manfred Hudetz Geschäftsführer Syngenta Agro GmbH |
Alle Informationen zum Produkt Vibrance Trio finden Sie auf www.syngenta.de/VibranceTrio