Berufswettbewerb der Landjugend ist gestartet | Syngenta

You are here

Berufswettbewerb der Landjugend ist gestartet

Agrar News
06.02.2015

„Grüne Berufe sind voller Leben – Nachwuchs bringt frischen Wind!“

Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Nachwuchs bringt frischen Wind!“ hat am Donnerstag der 32. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend begonnen. In dem bundesweiten Wettbewerb können junge Fachkräfte aus ganz Deutschland ihr Allgemeinwissen, Fachwissen und ihre praktischen Fähigkeiten in der Forst-, Haus-, Land- und Tierwirtschaft sowie dem Weinbau unter Beweis stellen.

Anspruchsvolle Berufe und interessante Perspektiven

Laut Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt bietet der Agrarbereich viele anspruchsvolle Berufe, die Jugendlichen interessante Perspektiven bieten. Wer einen grünen Beruf wähle, arbeite mit modernster Technik, übernehmeVerantwortung für die Natur und lerne vorausschauendes wirtschaftliches Denken und betriebswirtschaftliches Management. Gut ausgebildete Nachwuchskräfte stellen die entscheidende Basis für die Leistungskraft der deutschen Agrarwirtschaft dar.

Gärtner/in bei Grünen Berufen an der Spitze

Im Ausbildungsjahr 2013/2014 absolvierten insgesamt mehr als 36.800 junge Menschen eine Ausbildung in den grünen Berufen, davon der Großteil in der Landwirtschaft, als Tierwirt/in oder Forstwirt/in. Auch im Weinbau und der Hauswirtschaft gibt es jedes Jahr mehrere hundert Ausbildungsstellen. Am gefragtesten war, wie auch im Vorjahr, der Beruf Gärtner/in mit über 4.700 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.

Die Sieger werden im Bundesentscheid, der vom 1. bis 5. Juni 2015 in Bad Segeberg stattfindet, gekürt.

Weitere Informationen zu den grünen Berufen finden Sie unter www.bmel.de/gruene-berufe.