Virtueller Sommerfeldtag: Ziesendorf (Mecklenburg-Vorpommern)
Herzlich willkommen zum Virtuellen Sommerfeldtag in Ziesendorf! Folgende Themen erwarten Sie auf dieser Seite (Mit Klick auf die Links gelangen Sie direkt zum gewünschten Video):
- Raps: Herbizide und Fungizide
- Wintergerste: Fungizideinsatz
- Winterweizen: Fungizideinsatz
- Winterroggen: Fungizideinsatz
- Getreidebeize: Vibrance Trio
- Getreideherbizide: Einleitung und Herbizideinsatz
- Winterweizen: Sorten
- Wintertriticale: Sorten
- Wintergerste: Sorten
Einleitung und Vorstellung des Standortes
Heiko Schlage, Syngenta Fachberater für Mecklenburg-Vorpommern stellt das Syngenta Versuchsfeld in Ziesendorf vor und erläutert die Besonderheiten des Standortes und verschiedene Aktivitäten von Syngenta.
Raps: Herbizide und Fungizide
Patrick Remfert, Syngenta Verkaufsberater in Mecklenburg-Vorpommern, erklärt die Bedeutung der Unkrautkontrolle in Winterraps und stellt neue Fungizide zur Blütenbehandlung vor.
Weitere Informationen: Colzor Trio, Amistar Gold
Wintergerste: Fungizideinsatz
Heiko Schlage, Syngenta Fachberater für Mecklenburg-Vorpommern, und Thies Schmoldt, Syngenta Verkaufsberater in Mecklenburg-Vorpommern, erläutern die Befallssituation in Wintergerste im Frühjahr 2020 und zeigen eine wirkungsvolle Strategie zur Gesunderhaltung auf.
Weitere Informationen: Elatus Era, Kayak
Winterweizen: Fungizideinsatz
Heiko Schlage, Syngenta Fachberater für Mecklenburg-Vorpommern und Thies Schmoldt, Syngenta Verkaufsberater in Mecklenburg-Vorpommern, erklären, wie Sie besonders Halmbasiserkrankungen und Rost-Krankheiten im Winterweizen kontrollieren können.
Weitere Informationen: Elatus Era, Unix Top
Winterroggen: Fungizideinsatz
Heiko Schlage, Syngenta Fachberater für Mecklenburg-Vorpommern und Thies Schmoldt, Syngenta Verkaufsberater in Mecklenburg-Vorpommern, geben Tipps für die Gesunderhaltung des Winterroggens.
Weitere Informationen: Elatus Era
Getreide: Beize Vibrance Trio
Antje Otremba, Syngenta Verkaufsberaterin in Mecklenburg-Vorpommern, informiert über die Bedeutung der Saatgutbeize auch in heutiger Zeit und stellt die neue Universalbeize Vibrance Trio vor.
Weitere Informationen: Vibrance Trio
Getreideherbizide: Einleitung
Heiko Schlage, Syngenta Fachberater für Mecklenburg-Vorpommern, erläutert, welche Problemungräser auf dem Standort Ziesendorf eine Rolle spielen und mit welchen Maßnahmen diese kontrolliert werden können.
Getreideherbizideinsatz
Martin Schneider, Syngenta Verkaufsberater in Mecklenburg-Vorpommern, stellt das neue Getreideherbizid Broadcast Duo mit Schwerpunkt Windhalm vor und erklärt, wie man gegen resistente Ungräser vorgehen kann.
Weitere Informationen: Broadcast Duo
Weitere Informationen: Boxer Cadou SC Pack
Winterweizen: Sorten
Jana Hellwig, Verkaufsberaterin Syngenta Seeds in Mecklenburg-Vorpommern, und Thomas Henkel, Verkaufsberater Syngenta Seeds in Mecklenburg-Vorpommern, stellen die wichtigsten Winterweizensorten von Syngenta für Mecklenburg-Vorpommern vor.
Weitere Informationen: Opal, Findus, Euclide
Wintertriticale: Sorten
Thomas Henkel, Verkaufsberater Syngenta Seeds in Mecklenburg-Vorpommern, gibt kurze Erläuterungen zu den Triticale-Sorten von Syngenta.
Weitere Informationen: Lombardo, Temuco, Lanetto
Wintergerste: Sorten
Caroline Steinert, Gebietsleiterin Saatgut für Mecklenburg-Vorpommern und das östliche Schleswig Holstein, erläutert die agronomischen Vorteile von Hybridgerste und stellt Ihnen die Schwerpunktsorten für den Norden vor..
Weitere Informationen: SY Galileoo, SY Baracooda, Toreroo