Opal - Eliteweizen Sorte | Syngenta

You are here

Opal, Qualitätsweizen

Opal

Zuletzt aktualisiert:
23.08.2022
Kultur: 

Eliteweizen

Kategorie: 
Winterweizen
Sortentyp: 
Korndichtetyp
Endnutzung: 
Eliteweizen

Die nahezu perfekte Sorte bietet als Allrounder eine Vielzahl positiver Eigenschaften: sichere Erträge, sehr gute Winterhärte, gute Blattgesundheit sowie sehr gute Resistenz gegen Ährenfusarium. Die top Qualität mit hohen Proteingehalten und das hohe Hektolitergewicht sichern die Vermarktung. Opal ist in die Qualitätsklasse-E hochgestuft worden, in dem Zuge bietet sich die Möglichkeit einer erhöhten N-Düngung. 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Ertragstreu
  • Geeignet für alle Regionen und Saattermine
  • Vorzüglich nach Maisvorfrucht
  • Sehr gute Winterhärte
  • Standfest
  • Hervorragendes Resistenzprofil

Ertrag

mittel (5)

Kornertrag unbehandelt

mittel (5)

Ährenschieben

mittel bis spät (6)

Neigung zu Auswinterung

gering bis mittel (4)

Pflanzenlänge

mittel (5)

Bestandsdichte

gering bis mittel (4)

Kornzahl/Ähre

hoch (7)

Tausendkornmasse

mittel (5)

Neigung zu Lager

gering bis mittel (4)

Reife

mittel bis spät (6)

Resistenzen

Zusätzliche Informationen

Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche und/oder eigenen Erfahrungen. Da die Sortenleistung auch von den jeweiligen Umweltbedingungen abhängig ist, sind die Angaben nicht ohne weiteres replizierbar. Stand: September 2019

Datenquelle

Bundessortenamt, Beschreibende Sortenliste 2019

Irrtum, Druckfehler und fehlerhafte Angaben vorbehalten.